Dealer ausgeforscht

Grazer bestellt Speed auf Namen seines elfjährigen Neffen

Ein 23-jähriger Grazer hat Drogen per Post geordert und ist nun aufgeflogen. Er soll zwischen Jänner 2021 und Februar 2022 Speed über das Internet in Deutschland bestellt und auf den Namen seines elfjährigen Neffen nach Graz schicken lassen haben. Das Suchtgift wurde aber am Postweg entdeckt. 
Veröffentlicht: 17. März 2022 11:57 Uhr
Ein 23-jähriger Grazer hat Drogen per Post geordert und ist nun aufgeflogen: Er soll zwischen Jänner 2021 und Februar 2022 Speed über das Internet in Deutschland bestellt und auf den Namen seines elfjährigen Neffen nach Graz schicken lassen haben. Das Suchtgift wurde aber am Postweg herausgefischt.
SALZBURG24 (nic)

Der Verdächtige wurde festgenommen, ist aber nicht geständig, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung der Landespolizeidirektion Steiermark.

9.000 Euro Bargeld zu Haus gehortet

Bei einer Hausdurchsuchung im Februar stellten Ermittler mit Unterstützung des Suchtgiftspürhundes "Thor" 11,2 Gramm Kokain, geringe Mengen Cannabisharz, LSD sowie chemische Drogen und Narkosemittel am Wohnsitz des Mannes sicher. Rund 9.000 Euro Bargeld hatte der Verdächtige bei sich zu Hause. Ob es sich um den Erlös aus dem Verkauf von Drogen handelt, ist noch nicht klar.

3,7 Kilo Speed am Postweg sichergestellt

Am Postweg wurden auch noch 1,7 Kilogramm Amphetamine (Speed, Anm.) sichergestellt. Die deutschen Behörden fanden auch noch einmal zwei Kilogramm Speed. Beide Päckchen waren bereits am Weg nach Graz. Der 23-Jährige leugnete die Bestellungen und wurde in die Justizanstalt Graz-Jakomini gebracht. Weitere Ermittlungen, die zu den Abnehmerinnen und Abnehmern führen sollen, werden noch geführt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken