Geduld gefragt

Mega-Stau an slowenischer Grenze wegen Kontrollen

Veröffentlicht: 25. Juli 2020 12:19 Uhr
Im Reiseverkehr Richtung Süden hat sich am Samstag bereits in der Früh ein massiver Stau vor dem Karawankentunnel (A11) in Kärnten bei der Ausreise nach Slowenien gebildet. Laut Polizei war die Kolonne gegen 6.30 Uhr rund sechs Kilometer lang, zwei Stunden später war sie bereits auf etwa 15 Kilometer angewachsen. Grund für den Stau waren Grenzkontrollen.

Die Exekutive empfahl das Ausweichen über den Loiblpass bzw. über Italien. Wie der ÖAMTC berichtete, reichte der Stau gegen 9.00 Uhr schon fast bis zum Knoten Villach zurück, für die Reisenden bedeutete das mehrere Stunden Zeitverlust. Am Loiblpass musste man rund eine Stunde auf die Ausreise warten.

Ausweichen über kleine Übergänge möglich

Am Grenzübergang Spielfeld (A9) in der Steiermark war der Stau wegen der Kontrollen etwa zehn Kilometer lang, so der ÖAMTC. Eineinhalb Stunden Verzögerung seien die Folge. Österreichische und slowenische Staatsbürger können über kleinere Grenzübergänge, etwa den Wurzenpass, ausweichen. Bürger anderer Staaten müssen die großen Grenzübergänge nehmen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken