AT-Alert ausgelöst

Großbrand in Tiroler Recyclinghof

Der Freitagnachmittag in der Lagerhalle eines Recyclinghofes im Tiroler Pill ausgebrochene Großbrand ist in der Nacht auf Samstag gelöscht worden.
Der Freitagnachmittag in der Lagerhalle eines Recyclinghofes im Tiroler Pill ausgebrochene Großbrand ist in der Nacht auf Samstag gelöscht worden.
Veröffentlicht: 23. August 2025 08:22 Uhr
Der Großbrand einer Lagehalle in einem Tiroler Recyclinghof konnte bis Samstag gelöscht werden. Zwischenzeitlich wurde AT-Alert ausgelöst. Über 160 Feuerwehrleute waren im Großeinsatz.

Der Freitagnachmittag in der Lagerhalle eines Recyclinghofes im Tiroler Pill (Bezirk Schwaz) ausgebrochene Großbrand ist in der Nacht auf Samstag endgültig gelöscht worden, hieß es seitens der Feuerwehr zur APA. Als Ursache wurde Selbstentzündung einer noch unbekannten Substanz festgestellt, teilte die Polizei mit. Brandstiftung könne mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

Es sei niemand verletzt oder gefährdet worden. Die Höhe des Sachschadens könne noch nicht beziffert werden. Im Einsatz standen schlussendlich die lokalen Feuerwehren mit insgesamt 26 Fahrzeugen und 162 Einsatzkräften, zwei Rettungswagen, vier Polizeistreifen, ein Bezirksbrandermittler sowie der Bezirksbrandinspektor.

Anzeige für den Anbieter Facebook über den Consent-Anbieter verweigert

Großeinsatz bei Brand in Recyclinghof

Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatten sich am Freitag um 16.25 Uhr plötzlich Rauch und 20 Minuten später daraus Flammen entwickelt. Der mittlere von drei Recycling-Containern stand schließlich in Vollbrand und schlug Flammen, die auf die zwei angrenzenden Container übergriffen. Eine Zufahrtssperre wurde eingerichtet. Am Abend war die Lage dann bereits großteils unter Kontrolle gebracht, hatte die Feuerwehr mitgeteilt. Die dichten Rauchschwaden waren zuvor in westliche Richtung weitergezogen. Wohngebiet war nicht betroffen gewesen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren brachten den Restmüll aus den Lagerhallen, um diesen dann im Freien zu "benetzen".

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Bevölkerung per AT-Alert gewarnt

Das Land hatte nach Ausbruch des Brandes wegen der Rauchentwicklung einen sogenannten AT-Alert ausgelöst - eine Warnmeldung, die dort direkt auf alle eingeloggten Mobiltelefone der Bevölkerung ausgeschickt wird. Die Menschen wurden darin aufgefordert, Fenster, Türen und Dachluken zu schließen, in Gebäuden zu bleiben und das Gebiet im nahen Umkreis des Einsatzortes zu meiden. Außerdem sollten im Nahbereich Lüftungs- und Klimaanlagen ausgeschaltet werden. Am Abend wurde der AT-Alert mit Besserung der Lage wieder aufgehoben.

Anzeige für den Anbieter Facebook über den Consent-Anbieter verweigert

Erst im Februar hatte es auf derselben Recyclinganlage schon einmal gebrannt. Damals hatte in der Nacht eine große Menge Restmüll Feuer gefangen. Nach rund vier Stunden Löscharbeiten wurde "Brand aus" gegeben. Die Feuerwehr sprach von "Selbstentzündung" als Ursache. Dies wurde letztlich auch von der Polizei bestätigt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken