Neuschnee und starker Wind

Große Lawinengefahr in Osttirol

ZU APA0292 VOM 8.12.2020 - Strassensperre ins Defereggental aufgenommen am Dienstag, 8. Dezember 2020, in Osttirol. Der Winter macht sich in Teilen Österreichs mit enormen Schnee- und Regenmengen bemerkbar. Die anhaltend starken Schneefälle sowie Sturm auf den Bergen sorgten in Osttirol für erhebliche Behinderungen und hohe Lawinengefahr.
Veröffentlicht: 29. Dezember 2020 08:07 Uhr
Angesichts starker Schneefälle wird am Dienstag in Osttirol vor allem oberhalb der Waldgrenze verbreitet große Lawinengefahr, also Stufe 4 der fünfteiligen Skala, herrschen. Zudem seien an allen Expositionen vermehrt mittlere und mehrfach große, spontane, trockene Lawinen zu erwarten. 

Dies gelte vor allem für steile Hänge in den Gebieten mit viel Wind, auch unterhalb der Waldgrenze. Gefahrenstellen und Auslösebereitschaft nehmen mit der Höhe zu, warnten die Experten. Viel Erfahrung in der Beurteilung der Lawinengefahr und große Zurückhaltung seien nötig.

Neuschnee und starke Winde in Osttirol

Mit Neuschnee und starkem Wind aus südlichen Richtungen entstanden seit Montag verbreitet leicht auslösbare Triebschneeansammlungen, teilte der Tiroler Lawinenwarndienst mit.

Die Gefährdung beziehe sich vor allem auf alpines Schneesportgelände. Am Montag fielen verbreitet 25 bis 30 Zentimeter Schnee, lokal bis zu 50 Zentimeter. Am Dienstag werde lokal etwas Schnee fallen, wurde prognostiziert.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken