Die Arbeiterkammer (AK) hat bei ihrem Preismonitor bei den preiswertesten Drogeriewaren bei fünf Online-Shops starke Preissteigerungen während der Corona-Pandemie festgestellt. Demnach betrugen die Steigerungen bei Müller und Bipa bis zu 93 Prozent, während die Preise bei DM in diesem Sektor gleich blieben.
Als Grund nannte die AK, dass nun online oft nur teurere Produkte verfügbar seien. Marken-Drogeriewaren wurden in diesen drei Drogeriemärkten während der seit 18. März laufenden Prüfung der Online-Preise durchschnittlich etwas billiger (bis zu drei Prozent), bei den Supermärkten Billa und Interspar für Online-Käufer hingegen minimal (ein bis zwei Prozent) teurer.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Bei den preiswertesten und den Marken-Lebens- und Reinigungsmitteln blieben die Online-Preise laut AK bei Billa (plus vier bzw. zwei Prozent) und Interspar (minus ein Prozent) beinahe gleich.
(Quelle: apa)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen