In Salzburg sind 1.937 neue Fälle dazugekommen.
_
40 Todesopfer am Dienstag
Der Schnitt der vergangenen sieben Tage stieg auf 42.917 tägliche Neuinfektionen an, die Sieben-Tage-Inzidenz auf 3.345,5 Fälle je 100.000 Einwohner. Dazu kamen 40 weitere Todesopfer. Deutlich gestiegen ist auch die Zahl der Spitalspatienten.
_
Zahl der Intensivpatienten steigt
Im Krankenhaus mussten am Dienstag 2.987 Infizierte behandelt werden – um 131 mehr als am Montag. Auch auf den Intensivstationen gab es eine deutliche Steigerung. Dort mussten am Dienstag 219 Covid-19-Patienten versorgt werden, um 27 mehr als am Montag. Innerhalb der vergangenen Woche kamen mussten in den Spitälern 227 Patientinnen und Patienten neu aufgenommen werden, das ist eine Steigerung um acht Prozent.
_
Lage in Spitälern spitzt sich zu
Durch die hohen Fallzahlen in der Bevölkerung fällt auch immer mehr Spitalspersonal aus, die Situation in den Krankenhäusern spitzt sich zu. Laut dem Wiener Gesundheitsverbund fallen etwa derzeit an den Kliniken rund zehn Prozent der Belegschaft krankheitsbedingt aus, berichtete der ORF.
_
Mehr als 300.000 aktiv Infizierte
Am Dienstag gab es in Österreich 393.595 laborbestätigte aktive Fälle, um 5.665 mehr als am Tag zuvor. Das Bundesland mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz ist derzeit die Steiermark mit 3.899,6, gefolgt von Vorarlberg, Niederösterreich und Oberösterreich (3.829,9, 3.815,3 bzw. 3.586,5). Dahinter reihen sich Salzburg (3.215,2), das Burgenland (3.106,3), Tirol (2.790,3) und Wien (2.753,2), das Schlusslicht bildet nunmehr Kärnten (2.748,7).
Neuinfektionen in den Bundesländern
- Burgenland: 1.384
- Kärnten: 1.537
- Niederösterreich: 7.516
- Oberösterreich: 6.529
- Salzburg: 1.937
- Steiermark: 5.354
- Tirol: 3.618
- Vorarlberg: 2.288
- Wien: 6.962
Bisher gab es in Österreich 3.225.272 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (15. März, 9:30 Uhr) sind österreichweit 15.261 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 2.816.416 wieder genesen.
(Quelle: apa)