Corona-Pandemie

Höchstwert von 9.262 Neuinfektionen in Österreich

Veröffentlicht: 12. November 2020 14:25 Uhr
Bei den Coronavirus-Neuinfektionen hat es am Donnerstag einen neuen Höchstwert von 9.262 positiven Tests innerhalb von 24 Stunden gegeben. Darunter waren nach technischen Problemen mit EMS jedoch zahlreiche Nachmeldungen, allein in Oberösterreich rund 700 der dortigen 2.554 Fälle, wie die APA vom Land OÖ erfuhr. Die Personalsituation in den Spitälern spitzte sich bei nun 3.811 Patienten, davon 546 in Intensivstationen, teils weiter zu. Das Land Salzburg meldet 798 Neuinfektionen.

Bisher gab es in Österreich 181.642 positive Testergebnisse. 1.608 Personen sind an den Folgen des Coronavirus verstorben und 107.876 wieder genesen.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Am Donnerstag befanden sich 3.811 Infizierte in krankenhäuslicher Behandlung. 546 der Erkrankten waren auf Intensivstationen.

Die Zahlen nach Bundesländern

  • Burgenland: 194
  • Kärnten: 399
  • Niederösterreich: 634
  • Oberösterreich: 2.554
  • Salzburg: 798
  • Steiermark: 1.116
  • Tirol: 879
  • Vorarlberg: 537
  • Wien 2.151

22 Corona-Patienten in Salzburg auf Intensivstation

Derzeit befinden sich 172 Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 22 auf der Intensivstation betreut. 4.636 Personen sind als Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne oder verkehrsbeschränkt.

Den Behörden wurden zudem zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Es handelt sich dabei um einen Mann (79) aus dem Lungau sowie einen Mann (80) aus dem Pinzgau. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf 66.

Nachmeldungen aus Wien

In Wien ist am Donnerstag ein neuer Spitzenwert bei den täglichen Coronavirus-Neuinfektionen vermeldet worden: 2.151 positive Testresultate wurden registriert, teilte der medizinische Krisenstab der Stadt mit. Aber: Der hohe Wert ist nur mäßig aussagekräftig, da es seit dem Wochenende technische Probleme mit dem Epidemiologischen Meldesystem des Bundes (EMS) gibt, in das die Bundesländer die Corona-Daten einmelden. Dadurch kommt es derzeit zu Nachmeldungen.

Wie hoch also die tatsächliche Zahl der neuen Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden ist, kann daher aus der heute publizierten Statistik nicht korrekt herausgelesen werden. Die technischen Probleme betreffen laut Krisenstab alle Bundesländer. Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sollten diese aber nun behoben sein. Wobei der Ressortchef für den heutigen Donnerstag noch mit Nachmeldungen rechnete.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken