Teuerung in Österreich

Inflation im Oktober bei 4,0 Prozent

Die Teuerung in Österreich bleibt auf hohem Niveau. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 31. Oktober 2025 09:08 Uhr
Die Inflation lag im Oktober laut Schnellschätzung bei 4,0 Prozent. Die Teuerung in Österreich bleibt damit weiterhin auf hohem Niveau.

Die Teuerung in Österreich bleibt im Oktober laut Schnellschätzung der Statistik Austria mit 4,0 Prozent auf dem Niveau des Vormonats September. Im Abstand von einem Monat stieg das Preisniveau um 0,4 Prozent. Stärkster Preistreiber waren wieder die Dienstleistungen, wo die Preise im Jahresvergleich um 4,6 Prozent zugelegt haben. Noch stärker verteuerte sich die Energie mit plus 9,7 Prozent, nach +8,1 Prozent im September, teilte die Statistik Austria am Freitag mit.

Auch Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak stiegen mit +3,9 Prozent etwas stärker als zuletzt. Bei Industriegütern fiel die Teuerung mit +1,3 Prozent leicht geringer aus als im Vormonat. Die sogenannte Kerninflation - also ohne Energie und Nahrungsmittel - lag laut Statistik-Austria-Generaldirektorin Manuela Lenk bei 3,4 Prozent, nach 3,5 Prozent im September. Die Energiepreise zogen vor allem aufgrund höherer Strom- und Gaspreise im Jahresvergleich deutlich an.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.10.2025
Die nächste Erhöhung

Brau Union hebt Bierpreise erneut an

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken