Vorbild für Salzburg?

Innsbrucker Gemeinderat beschließt Mietpreisdeckel

Veröffentlicht: 26. April 2023 11:06 Uhr
Innsbrucks Gemeinderat hat sich auf einen Mietpreisdeckel geeinigt. So werden die Richtwertmieten von 2.500 Wohnungen um nur 2 Prozent erhöht.
SALZBURG24 (jp)

Nach einem Beschluss im Stadtsenat Anfang April hat der Innsbrucker Gemeinderat mehrheitlich die Einführung eines Mietpreisdeckels für 2.500 Wohnungen der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) abgesegnet. Die Landeshauptstadt verzichtet auf die volle Erhöhung um 8,6 Prozent, stattdessen werden die Richtwertmieten heuer und die kommenden beiden Jahre nur um jeweils 2 Prozent steigen.

 

ÖVP Innsbruck bei Mietpreisdeckel gespalten

Die Mindereinnahmen, die der IIG dadurch entstehen, wird die Stadt zur Hälfte ausgleichen. Der Deckel wurde von den Grünen von Bürgermeister Georg Willi, SPÖ, FPÖ, Liste Fritz, "ALI", der Grünen-Abspaltung "Lebenswertes Innsbruck" und Teilen der ÖVP beschlossen. Die Liste Für Innsbruck, NEOS und zwei ÖVP-Mandatare votierten dagegen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken