Extremismus

IS-Ableger ruft zu Anschlägen auf Wiener Bälle auf

Veröffentlicht: 15. Jänner 2025 13:40 Uhr
Ein Ableger des IS hat in Chats und den sozialen Medien zu Anschlägen in Europa aufgerufen - unter anderem auf die Wiener Ballsaison. Auch der Karneval von Venedig, die Filmfestspiele in Cannes und der St. Patrick's Day in Irland stehen auf der Liste der Terrormiliz.

Anhänger der radikalen Terrormiliz "Islamischer Staat - Provinz Khorasan" (ISPK oder englisch ISKP) haben in Chats und auf sozialen Medien zu Anschlägen in Europa aufgerufen. Dabei wird als konkretes Ziel auch die Wiener Ballsaison angeführt. Einen diesbezüglichen Bericht im Online-Portal der "Salzburger Nachrichten" (SN) bestätigte die Wiener Polizei insofern, als via Aussendung von einem "als Aufruf zu wertenden Posting" auch die "Vienna Ball Season" genannt worden sei.

Wiener Ballsaison auf Liste mit Anschlagszielen

Laut SN finde sich bei dem Posting ein Sujet mit einer Hand auf schwarzem Hintergrund, die eine Waffe auf den Betrachter richtet. Dabei finde sich eine Art Top-Ten-Liste mit Anschlagszielen, die mit einem roten Fadenkreuz markiert seien, darunter der Karneval von Venedig, die Filmfestspiele in Cannes, der St. Patrick's Day in Irland, das Münchner Oktoberfest und eben auch die Wiener Ballsaison.

Aufruf von IS-Ableger nennt erstmals konkretes Bundesland

Neu ist demnach, dass der Aufruf erstmals eine Konkretisierung für ein Bundesland enthält. Bisher wurden beispielsweise Christkindlmärkte in Österreich allgemein bedroht. Die Landespolizeidirektion Wien wollte sich zu dem Aufruf nicht detaillierter äußern. Es sei nicht von einer konkreten Gefährdung auszugehen, die Sicherheitskräfte verwiesen auf die derzeit geltende zweithöchste Terrorwarnstufe. Für Großveranstaltungen habe das LSE (Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung) "standardisierte Vorgehensweisen und Prozesse erarbeitet, die bereits angewendet werden und auch bei großen Ballveranstaltungen zur Anwendung kommen", hieß es in der Aussendung der Wiener Polizei. "Konkrete polizeiliche Maßnahmen können aufgrund sicherheitspolizeilicher Geheimhaltungsinteressen nicht genannt werden."

Die SN verwiesen auf eine Warnung der UNO von vergangenen August zur wachsenden Anschlagsgefahr für Europa durch den ISPK. Bereits zu Weihnachten 2023 tauchten angebliche Anschlagspläne des ISPK gegen den Stephansdom und den Kölner Dom auf. Es gab Festnahmen. Die zweithöchste Terrorwarnstufe gilt in Österreich seit dem Überfall von Hamas-Terroristen auf Israel im Oktober 2023.

(Quelle: apa)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.09.2025
Causa Signa

René Benko bleibt weiter in U-Haft

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken