Prominente Unterstützer

Jugendliche bringen Klimaklage gegen Regierung ein

Die Klimabewegung Fridays For Future demonstrierte am Freitag vor dem Bundeskanzleramt in Wien. 
Veröffentlicht: 11. Juni 2023 13:49 Uhr
Österreichs Klimaziele würden von der Bundesregierung stark vernachlässigt werden. Das und mehr kritisieren Fridays for Future. Zudem wird eine Klimaklage am erfassungsgerichtshof geprüft.
SALZBURG24 (OK)

In der kommenden Woche wird der Verfassungsgerichtshof (VfGH) Klimaklagen prüfen – so etwa jene der zwölf Kinder und Jugendlichen, die ihre Kinderrechte und Zukunft durch fehlende Maßnahmen für Klimaschutz gefährdet sehen. Die Klimaschutzgruppe Fridays for Future, die die Klage unterstützt, pochte im Vorfeld in einem offenen Brief an die Bundesregierung via "Kurier" auf "sofortige, wirksame Klimaschutzmaßnahmen für uns und unsere Kinder".

Fridays for Future kritisieren verfehlte Klimaziele

Die bisherige Klimapolitik der Regierung widerspreche "auf ganzer Linie dem hohen Stellenwert, den Kinderrechte in Österreich haben". Die Aktivisten kritisieren das Ende 2020 ausgelaufene Klimaschutzgesetz, das seither "keine Klimaziele, keine Verbindlichkeit" mehr vorgebe und "somit völlig wirkungslos" sei. Ein neues Klimaschutzgesetz solle die Rechte aller Generationen schützen. Schon jetzt seien die Auswirkungen der Klimakrise "in Österreich allgegenwärtig", erinnerten die Aktivisten an grüne Skipisten und ausgetrocknete Seen.

Unterschrieben haben den Brief unter anderem auch Martin Puntigam von den Science Busters, Künstler Erwin Wurm, Skirennläufer Julian Schütter und Molekularbiologe Martin Moder.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

27.09.2023
Aktivist:innen blockieren

Protest gegen 1.000 Tage ohne Klimaschutzgesetz

Von SALZBURG24 (StephKö)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken