E-Fahrzeug qualmt

Kärntner Firmenchef verhindert mit Gabelstapler Großbrand

Der Geschäftsführer einer Kärntner Firma hatte Qualm aus einem Elektrogabelstapler entdeckt und das Arbeitsgerät kurzerhand mit einem weiteren Gabelstapler ins Freie gefahren. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 22. September 2024 10:50 Uhr
In Hermagor in Kärnten hat der Geschäftsführer einer Firma durch rasches Eingreifen einen Großbrand verhindert. Der 39-Jähriger hatte bei einem E-Gabelstapler Qualm bemerkt und diesen umgehend mit einem anderen Stapler ins Freie gefahren.

Der Geschäftsführer einer Firma im Kärntner Bezirk Hermagor hat mit einer raschen und entschlossenen Reaktion einen Großbrand verhindert: Er hatte am Samstagnachmittag Qualm aus einem schwelenden Elektrogabelstapler entdeckt und das Arbeitsgerät kurzerhand mit einem weiteren Gabelstapler ins Freie gefahren. Die Feuerwehr kühlte die Maschine in einem Wasserbad ab, teilte die Landespolizeidirektion Kärnten am Sonntag mit.

E-Gabelstapler in Wasserbad gekühlt

Bei dem E-Arbeitsgerät dürfte es zwischen Freitag 18.00 Uhr bis Samstag gegen 15.00 Uhr zu einem Schwelbrand gekommen sein, als es in einer Werkshalle einer Firma in Kötschach-Mauthen zum Laden abgestellt war. Der Qualm wurde vom Geschäftsführer zufällig bemerkt, als er gerade ein anderes Fahrzeug betanken wollte. Feuerwehrleute stellten den schadhaften Gabelstapler in ein Wasserbad eines Metallcontainers, um die Akkus zu kühlen. Verletzt wurde niemand, am Gabelstapler entstand Totalschaden. Die Werkshalle wurde durch die Rauchgas- und Rußniederschläge erheblich beschädigt. Die genaue Höhe des Gesamtschadens war vorerst nicht bekannt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.03.2025
Motorbezogene Steuer

Künftig höhere Kosten bei E-Autos

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken