Förderungen für E-Mobilität

Käufer:innen von Elektroautos bekommen bis zu 5.000 Euro

ARCHIV - 10.01.2023, Niedersachsen, Laatzen: Ein Symbol markiert einen Parkplatz mit einer öffentlichen Ladesäule für Elektroautos an einem Einkaufszentrum. (zu dpa: «Weniger Benziner und Diesel - mehr Stromer und Hybride in Bayern») Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++.
Veröffentlicht: 08. Dezember 2023 09:52 Uhr
Auch im kommenden Jahr wird E-Mobilität in Österreich gefördert. Beim Kauf eines Elektroauto gibt's beispielsweise 5.000 Euro für Privatpersonen, beim Kauf eines E-Motorrads 2.300 Euro.
SALZBURG24 (alb)

Die Förderung der Elektromobilität in Österreich wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt: Die Förderung setzt sich aus dem E-Mobilitätsbonusanteil des Klimaschutzministeriums sowie dem Anteil der Auto- und Zweiradimporteure zusammen, teilte das Ministerium in einer Aussendung mit. Für die Aktion stehen insgesamt 114,5 Mio. Euro zur Verfügung.

Auch Kauf von E-Motorrädern gefördert

Privatpersonen erhalten für den Kauf eines Elektroautos bis zu 5.000 Euro. Der Kauf eines E-Motorrads wird mit bis zu 2.300 Euro unterstützt.

 

Private Ladeinfrastruktur wird ebenfalls gefördert: Für Wallboxen und Ladekabel gibt es bis zu 600 Euro, Errichter von Gemeinschaftsanlagen in Mehrparteienhäusern erhalten bis zu 1.800 Euro. Für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur gibt es bis zu 30.000 Euro Förderung.

Fast jede vierte Neuzulassung ein Elektroauto

Im Förderprogramm LADIN sind weitere 10 Mio. Euro vorgesehen, um die Ladeinfrastruktur in bisher unterversorgten Gebieten voranzutreiben. "Der Verkehr ist nach wie vor das Sorgenkind im Klimaschutz", sagte Klimaministerin Leonore Gewessler, "Mit der E-Mobilitätsoffensive unterstützen wir den Umstieg auf emissionsfreie Autos".

Und die E-Mobilitätsförderung bringe durchaus den gewünschten Erfolg, sieht sich das Ministerium bestätigt: Im Oktober entfielen demnach mehr als 23 Prozent der Pkw-Neuzulassungen auf rein elektrisch betriebene Fahrzeuge. Und fast 3 Prozent aller zugelassenen Autos seien E-Autos.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Jubiläum in 4K

"The Sound of Music" kehrt ins Kino zurück

Von SALZBURG24 (alb)
12.09.2025
OeNB-Prognose

Wirtschaft kommt weiter nicht vom Fleck

07.03.2025
Motorbezogene Steuer

Künftig höhere Kosten bei E-Autos

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken