Graz

Kiloweise illegale Böller beschlagnahmt

ABD0012_20190511 - WIEN - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ Illustration zum Thema Polizei / Notruf / Sicherheit / Einsatzkräfte / Blaulicht / Exekutive. Im Bild: Das Polizei-Logo aufgenommen am Dienstag, 7. Mai 2019, in Wien. - FOTO: APA/LUKAS HUTER

Veröffentlicht: 28. Dezember 2019 12:12 Uhr
Weil ein Jugendlicher mit einer Schreckschusspistole hantiert hatte, ist es am Freitagnachmittag zu einem aufsehenerregenden Polizeieinsatz in einem Grazer Kaufhaus gekommen. Laut Polizei wurden vier Jugendliche angehalten - die weiteren Ermittlungen führten die Beamten schließlich zu einem 21-Jährigen, der ein nicht registriertes Gewehr und mehrere Kilo illegale Feuerwerkskörper gelagert hatte.

Gegen 13.50 Uhr war die Polizei von einem Ladendetektiv des Geschäfts in der Grazer Innenstadt verständigt worden, der die Teenager mit der Pistole gesehen hatte. Mehrere Polizeistreifen kontrollierten die vier Burschen im Alter von 13, 16, 17 und 18 Jahren, es handelt sich um österreichische und russische Staatsbürger. Die Beamten stellten zwei Schreckschusspistolen sowie eine Packung Schreckschussmunition beim 16-Jährigen sicher, der 17-Jährige hatte ein als Nothammer getarntes Springmesser bei sich.

Illegale Feuerwerkskörper im Keller

Die Ermittlungen führten die Polizisten zu dem 21-jährigen Österreicher - ihm sollen die sichergestellten Waffen gehören, außerdem soll er illegal mit Feuerwerkskörpern gehandelt haben. Der 21-Jährige wurde noch am Freitagnachmittag von der Polizei im Stadtgebiet angehalten und kontrolliert. Er hatte pyrotechnische Gegenstände und einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker dabei, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

In einem Kellerabteil, das zur Wohnung des 21-Jährigen gehört, stellten die Beamten mehrere Kilogramm legale und illegale Feuerwerkskörper sicher. Weiters wurden Chemikalien zur Herstellung von Pyrotechnikartikeln gefunden. Laut Polizei ging von dem Lager eine "reelle Gefahr" für die Mieter des Hauses aus. Der Stapel der aufgetürmten Feuerwerkskörper umfasste vier Kubikmeter, hieß es von der Polizei. Ob der 21-Jährige auch selbst Feuerwerkskörper hergestellt hat, war am Samstag noch Gegenstand der Ermittlungen. Im Einsatz standen sachkundige Polizisten sowie ein Beamter des Entschärfungsdienstes des Innenministeriums (BMI).

Die 16 und 17 Jahre alten Burschen sowie der 21-Jährige werden angezeigt. Dem 13-Jährigen sowie dem 18-Jährigen wurden keine strafbaren Handlungen nachgewiesen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken