Unangemeldetes Treiben

Krampusse beschädigen in Tirol Pkw und greifen Polizisten an

Veröffentlicht: 05. Dezember 2024 16:55 Uhr
Mehrere Krampusse haben Mittwochabend bzw. in der Nacht auf Donnerstag in Längenfeld im Tiroler Ötztal (Bezirk Imst) zunächst auf einem Parkplatz Pkw beschädigt und anschließend im Zuge einer Amtshandlung Polizisten attackiert.

Nur durch zusätzlich angeforderte Polizeistreifen beruhigte sich letztlich die Lage, die Identitäten einiger Krampusse konnten festgestellt werden. Diese werden den zuständigen Behörden angezeigt, hieß es.

Wilde Szenen nach Krampustreiben

Den Ausgang genommen hatten die teils wilden Szenen im Zuge des laut Exekutive unangemeldeten Krampustreibens auf ebenjenem Parkplatz. Krampusse hielten auf der Ötztaler Bundesstraße (B186) offenbar wahllos Autos an und beschädigten dabei Windschutzscheibe und Türgriffe eines Pkw. Bei einem weiteren Wagen wurden die Radkappen von den Felgen heruntergerissen und beschädigt, hieß es.

Krampusse laut Polizei "unkooperativ und aggressiv"

Später wurde die Krampusgruppe in Längenfeld angetroffen und zu den mutmaßlichen Taten befragt. Die zwischen 20 und 45 Jahre alten Männer hätten sich jedoch "unkooperativ und aggressiv" verhalten. Eine Polizistin wurde lautstark beschimpft. Ein unbekannter Krampus gab trotz mehrmaliger Aufforderung seine Identität nicht bekannt und wollte flüchten. Daraufhin hielten zwei Polizeibeamte den Mann an beiden Armen fest, worauf fünf weitere Krampusse von mehreren Seiten die zwei Beamten umringten und beschimpften. Sie zerrten die Polizisten vom festgehaltenen Mann weg. Diesem gelang es, sich loszureißen und zu flüchten. Dank zusätzlicher Polizeistreifen beruhigte sich schließlich die Situation.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken