Nach vierjähriger Pause

Langersehnter Nachwuchs bei Rosa Flamingos im Zoo Schönnbrunn

Veröffentlicht: 10. September 2024 10:14 Uhr
Über langersehnten Nachwuchs freut sich derzeit der Tiergarten Schönbrunn: Gleich zwölf junge Rosa Flamingos sind in den vergangenen Tagen geschlüpft. Zuvor ist dem Zoo vier Jahre lang keine Nachzucht der bunten Vögel gelungen.

Nach vierjähriger Pause kann der Wiener Tiergarten Schönbrunn endlich wieder die erfolgreiche Nachzucht von Rosa Flamingos verkünden. Einige Eier befinden sich noch in den Nestern, aber zwölf Küken sind bereits geschlüpft. Noch tragen sie ein graues Daunenkleid und verstecken sich meist unter den Fittichen der Eltern. Wenn sie etwas größer sind, verlassen sie das Nest und bilden kleine „Kindergärten“. Erst nach drei Jahren erstrahlen sie im typischen Rosa.

Spezielles Futter sorgt für rosa Gefieder

In der Wildbahn sorgen Farbstoffe in Krebsen, die die Flamingos fressen, für das prächtige Gefieder. In zoologischen Gärten wird dafür ein spezielles Futter verwendet, das denselben Effekt erzielt.

„Die Flamingo-Zucht ist ein komplexer Prozess, bei dem viele Faktoren ineinandergreifen müssen. So gab es im vergangenen Winter erstmals keine behördlich vorgeschriebene Stallpflicht aufgrund der Vogelgrippe, was den Biorhythmus der Tiere positiv beeinflusst hat“, sagte Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Neue Flamingos aus dem Zoo Bratislava unterstützten zudem die Bildung passender Brutpaare. Auch der richtige Zeitpunkt für die Einrichtung der Brutinsel und die Umstellung auf energiereiches Aufzuchtfutter mussten genau abgestimmt werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken