Freier Dienstag fällt

Letztes langes Wochenende zu Pfingsten für Schüler

ARCHIV - 23.06.2015, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: ILLUSTRATION - Das Wort «ferien» wird an eine Tafel geschrieben. Schulministerin Gebauer (FDP) möchte in der Kultusministerkonferenz (KMK) weiter um längere Pfingstferien für Nordrhein-Westfalen ringen. Das Thema gehöre zu einem Kanon grundsätzlicher Ferienregelungen, die zwischen den Ländern besprochen werden müssten, sagte Gebauer der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. Foto: Ina Fassbender/dpa +++ dpa-Bildfunk +++.

Veröffentlicht: 30. Mai 2020 11:30 Uhr
In den kommenden Tagen gibt es das letzte lange Pfingstwochenende für Schüler und Lehrer. Ab dem kommenden Schuljahr fällt aufgrund der Einführung von bundesweiten Herbstferien nämlich der freie Dienstag nach Ostern und Pfingsten weg.

Durch die Herbstferien sind die Tage zwischen 26. Oktober und 2. November künftig durchgehend schulfrei. Als Ausgleich werden schulautonome Tage gestrichen bzw. wird an den beiden Dienstagen nach Ostern und Pfingsten unterrichtet. Ausnahmen für einzelne Schulen und Schulformen sind nur dann möglich, wenn die Bildungsdirektionen dies festlegen - etwa für Pflichtpraktika an berufsbildenden Schulen.

Nur mehr Pfingstmontag frei

Konkret ist im kommenden Schuljahr sogar von 24. Oktober, einem Samstag, bis 2. November kein Unterricht. Als Ausgleich für die vier entfallenen Schultage (27. bis 30. Oktober) fallen zwei schulautonome Tage weg, die beiden Dienstage nach Ostern (6. April 2021) und Pfingsten (25. Mai 2021) werden zu normalen Schultagen. Damit verlieren die ohnehin schon kurzen Pfingstferien endgültig ihren Feriencharakter. Als schulfreier Tag übrig bleibt lediglich der Pfingstmontag.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.07.2025
Ministerrat

Regierung baut Schulpsychologie aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken