Verzögerungen im Verkehr

Lkw in Vollbrand: Brennerautobahn bei Innsbruck stundenlang gesperrt

Veröffentlicht: 19. Mai 2025 13:34 Uhr Aktualisiert: 19.05.2025 17:21 Uhr
Nach einem Lkw-Vollbrand bleibt die Brennerautobahn bei Innsbruck heute voraussichtlich noch einige Stunden lang in beiden Richtungen gesperrt. Das Schwerfahrzeug prallte gegen Betonleitwand und fing Feuer. Der Lkw-Lenker wurde ins Spital gebracht.

Ein in Vollbrand geratener Lkw hat Montagvormittag kurzzeitig zu einer Sperre der Tiroler Brennerautobahn (A13) zwischen Innsbruck-Amras und dem Bergisel in beide Richtungen geführt. Das Schwerfahrzeug hatte aus unbekannter Ursache mehrere Jersey-Betonleitwände durchbrochen und zerstört. Daraufhin kippte der Lkw um und fing Feuer. Am frühen Nachmittag wurde die Autobahn Fahrtrichtung Kufstein wieder zweispurig geöffnet. Richtung Brenner blieb sie vorerst noch zu.

Der Lenker wurde offenbar verletzt und mit der Rettung in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Feuerwehrleute löschten den Großteils des Brandes in relativ kurzer Zeit. Der Autobahnbetreiber Asfinag verwies zu Mittag darauf, dass die Schäden umfassend seien und vor allem das Brückengeländer stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Auch lagen Schäden auf der Fahrbahn vor, sagte Asfinag-Sprecher Alexander Holzedl zur APA. Der umgekippte Anhänger musste unter anderem geborgen werden. Auch galt es Reinigungsarbeiten durchzuführen, da der Lkw auch größere Mengen Diesel verloren hatte.

Zwei Spuren auf Brennerautobahn befahrbar

Gegen 13 Uhr konnte die Fahrtrichtung Kufstein dann wieder - vorerst zweispurig - für den Verkehr freigegeben werden. Schwieriger gestaltete sich jedoch die Situation, was die Fahrtrichtung Süden betraf. "Unser Ziel ist es, dort heute noch eine Spur freigeben zu können. Ob es zwei sein werden, hängt von den Schäden bzw. deren Beseitigung ab", so Holzedl. Bezüglich des Schadens auf der Straße sei indes eine "weitere Arbeitsschicht" notwendig. Diese soll am Dienstag ab 20.00 Uhr abends durchgeführt werden. Unterdessen verwies Holzedl auf die eingerichtete Umfahrung Innsbruck-Kranebitten. Dadurch hätten sich die Verkehrseinschränkungen Richtung Benner im Verlauf des Nachmittags in Grenzen gehalten.

Dichte Rauchwolke auf der Autobahn

Nach dem Unfall inklusive Vollbrand hatte sich zunächst ein kilometerlanger Stau gebildet. Auch auf der Inntalautobahn (A12) kam es zu Verzögerungen. Eine dichte Rauchwolke war weithin zu sehen. Der mit Lebensmittel-Zucker beladene Lkw war in Richtung Brenner unterwegs gewesen.

 

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken