Ein durstiger Lokalgast bezahlte sein Bier in einem Lokal in Enns (OÖ) mit einem 100-Schilling-Schein. Das sorgte nicht nur bei den Betreibern vom Kulturzentrum d’Zuckerfabrik für Schmunzler, sondern auch für kreative Reaktionen auf Facebook.
War es dreist, unabsichtlich oder zum Spaß? Auf jeden Fall sorgte ein Lokalgast in Enns für Gesprächsstoff. Wie das Kulturzentrum d’Zuckerfabrik diese Woche auf Facebook postete, bezahlte ein Gast sein Bier mit einem 100-Schilling-Schein. Wie man an den Reaktionen auf der Facebook-Seite sehen kann, nahm man dem Gast seinen mutmaßlichen Trick gar nicht übel.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Schilling problemlos umtauschen
Umgerechnet hat der Gast sogar etwas zu viel für sein Getränk bezahlt. Denn der 100-Schilling-Schein wäre gut 7,27 Euro wert. Am 1. Jänner 2002 wurde in Österreich von Schilling auf Euro umgestellt. Wer noch Schilling zu Hause findet, kann diese problemlos bei der österreichischen Nationalbank umtauschen.