Zehn Tage im Spital

Magnus Brunner postet erstes Foto nach E-Scooter-Unfall

Veröffentlicht: 24. Jänner 2023 11:35 Uhr
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) – der sich vor zehn Tagen bei einem E-Scooter-Unfall eine Kopfverletzung zugezogen hatte – hat das Spital verlassen. Gestern veröffentlichte er sein erstes Foto nach dem Unfall.
SALZBURG24 (nic)

Zehn Tage nach dem E-Scooter-Unfall hat Finanzminister Magnus Brunner das Spital wieder verlassen. Am Montag postete er dann sein erstes Foto auf Instagram.

Magnus Brunner nach Unfall im Spital

Nach einem Unfall mit einem E-Scooter liegt Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) mit Verletzungen im Spital. Sein Zustand sei stabil und "er ist ansprechbar".

Finanzminister Magnus Brunner hat sich – wie berichtet – Mitte Jänner bei einem E-Scooter-Unfall Kopfverletzungen zugezogen. Zehn Tage war er im Spital. Am Sonntag konnte er es wieder verlassen. Einen Tag später postete er ein Foto auf Instagram.

Brunner noch im Homeoffice

Die nächsten Tage wird er im Homeoffice bei seiner Familie in Bregenz arbeiten. Ab 30. Jänner will er wieder reguläre und geplante Termine persönlich absolvieren. Bis dahin wird er bei unaufschiebbaren Terminen weiter von Staatssekretär Florian Tursky (ÖVP) vertreten.

Brunner dankte anlässlich seiner Spitalsentlassung einerseits für die "vielen Genesungswünsche" – und andererseits "den Ärztinnen und Ärzten sowie dem gesamten Team im AKH für die höchst-professionelle und fürsorgliche Betreuung in den letzten Tagen". Er sei "unter stationärer Beobachtung" gewesen, jetzt werde er "auf ärztlichen Rat noch einige Tage im Homeoffice arbeiten", berichtete der Minister in einer schriftlichen Mitteilung der APA.

Dankesworte auf Instagram

Auf Instagram bedankte sich Brunner für die zahlreichen Genesungswünsche. „In den letzten Tagen haben mich viele Genesungswünsche erreicht, für die ich mich sehr herzlich bei euch allen bedanke. Ich danke auch meinen Finanzministerkolleginnen und -kollegen aus der Eurogruppe für die liebe Karte & die netten Worte. Die nächsten Tage werde ich noch bei meiner Familie im Homeoffice arbeiten und ab kommender Woche wieder Termine in Wien wahrnehmen“, schreibt er.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken