Verkehr

Spur-Ausbau der steirischen A9 bald in Planung

ARCHIV - 23.06.2010, NA, Sömmerda: ILLUSTRATION - Ein Baustellenschild ist vor einem Autobahnschild platziert. (zu dpa: «Von A1 bis Rheinbrücke - werden Großprojekte ausgebremst?») Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 27. September 2025 16:02 Uhr
Der Ausbau der Pyhrn Autobahn (A9) in der Steiermark soll nun in die Planungsphase übergeführt werden. Bundesminister Peter Hanke (SPÖ) und die Steiermärkische Landesregierung hätten "ein gemeinsames Projektverständnis für die Weiterentwicklung" der Autobahn im südlichen Wirtschaftsraum von Graz gefunden, hieß es am Samstag in einer Aussendung. Mit dem Bau einer dritten Spur soll auf zunehmende Verkehrsprobleme in der Region reagiert werden.

"Trotz unserer umfangreichen Investitionen in die Schieneninfrastruktur sehen wir, dass der Straßenverkehr im südlichen Wirtschaftsraum von Graz weiter zunimmt", sagte Hanke. Ohne gezielte Maßnahmen würden Staus und Ausweichverkehr in die Ortschaften drohen. Mit dem Start der Planung werde nun die Grundlage "für eine sachliche Projektentwicklung" geschaffen. Die ASFINAG wird mit der weiteren Projektierung und Ausarbeitung beauftragt, womit sich das Vorhaben in einer frühen Planungsphase befindet. Danach wird das Vorhaben umfassend geprüft.

Zufriedenheit und Kritik

ÖVP-Verkehrssprecher Joachim Schnabel zeigte sich zufrieden, jahrelanger Druck, viele Gespräche und nun die Verhandlungen mit Bundesminister Hanke hätten gefruchtet: "Mit dem Beginn der Planungen wird die ASFINAG auch bald entsprechende konkrete Schritte setzen, um die Leistungsfähigkeit der A9 zwischen Graz-West und Wildon sicherzustellen", so Schnabel. Die dritte Spur sei ein entscheidender Schritt, um Staus zu reduzieren und Verkehr, der derzeit durch die Ortschaften ausweicht, zurück auf die Autobahn zu bringen.

Der steirische SPÖ-Chef Max Lercher begrüßte die Entscheidung: "Der Ausbau der A9 ist eines der wichtigsten Infrastruktur-Projekte in der Steiermark und wird unserem gesamten Standort sowie der regionalen Wirtschaft einen dringend benötigten Schub geben."

Grüne kritisieren A9-Ausbau

Kritik am Ausbau kam von den steirischen Grünen: "Für eine dritte Autobahnspur, die frühestens in vielen Jahren fertig wäre, ist plötzlich Geld da - aber nicht für die Teuerungsbekämpfung, nicht für dringend nötige Bahnausbauten und nicht für das Soziale", sagte Klubobfrau Sandra Krautwaschl. Mit dieser Politik "beweisen die SPÖ und ihr Betonminister einmal mehr, dass sie weiter in alten Mustern denkt". Der dreispurige Ausbau der A9 zwischen Graz-West und Wildon war 2021 durch die damalige Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) gestoppt worden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken