Imposanter Anblick

Massiver Holzteppich treibt auf dem Bodensee

Veröffentlicht: 30. August 2023 13:02 Uhr
Das Rhein-Hochwasser hat am Rohrspitz – einem Abschnitt des Vorarlberger Bodenseeufers – einen imposanten Holzteppich erzeugt. Im Zuge des Hochwasserereignisses lagerte der Fluss in unmittelbarer Nähe seiner Mündung in den Bodensee massenhaft ganze Baumstämme und allerlei Holzmaterial ab, das der Rhein mitgerissen hatte.
SALZBURG24 (tp)

Die Abflussmengen des Rheins und der Vorarlberger Flüsse hatten sich am Mittwoch nach einer Wetterberuhigung weitestgehend normalisiert: Hatte die Hochwasserspitze am Montagnachmittag noch rund 2.000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde in den Bodensee gespült, so waren es am Dienstagnachmittag noch 1.300 Kubikmeter.

Bodensee-Pegel überschreitet Vier Meter-Marke

Nachdem die Niederschläge nachgelassen bzw. aufgehört hatten, zeigte die Messstelle in Lustenau am Mittwochvormittag noch eine Abflussmenge von 745 Kubikmeter Wasser pro Sekunde an. Der Hochwasserschutz beim Alpenrhein ist aktuell auf 3.100 Kubikmeter ausgelegt, was einem 100-jährlichen Hochwasser entspricht.

Welche enormen Mengen an Wasser der Rhein in den vergangenen Tagen in den Bodensee transportiert hat, zeigte der See-Pegel: Dieser stieg seit Montag um etwa 80 Zentimeter an - damit der Bodensee um nur einen Zentimeter zulegt, braucht es 5,4 Millionen Kubikmeter Wasser. Durch den großen Sprung übertraf der Pegel erstmals seit Anfang Mai wieder die Vier-Meter-Marke und lag am Mittwochvormittag mit 423 Zentimeter um 34 Zentimeter über dem langjährigen mittleren Wasserstand.

Damit war für das heurige Jahr ein neuer Höchststand erreicht, vom Maximalwert zu dieser Jahreszeit war man freilich noch knapp 90 Zentimeter entfernt. Von einem Bodensee-Hochwasser wird erst ab einer Marke von 460 Zentimeter gesprochen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken