Deutlicher Anstieg

Mehr als verdoppelt: Banken mit heftiger Gebührenerhöhung

Das größte Gebührenplus habe es bei der Erste Bank mit plus 136 Prozent gegeben, so die Arbeiterkammer. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 05. Juni 2025 10:55 Uhr
Die Bankgebühren sind im Vorjahresvergleich zum Teil deutlich angestiegen. Bei einigen Geldinstituten wurden sie sogar verdoppelt, zeigt die Arbeitskammer in einer aktuellen Studie auf.

Banken haben ihre Spesen laut einer Studie der Arbeiterkammer (AK) teils wieder angehoben. Acht von elf untersuchten Instituten hätten die Preise für ihre Services erhöht, vereinzelt hätten sich Gebühren sogar mehr als verdoppelt. Verglichen wurden 53 Spesenpositionen im Zahlungsverkehr sowie bei Spar-, Kredit- und Wertpapierprodukten bei Neuabschlüssen zwischen Jänner 2024 und Jänner 2025.

Um 136 Prozent höhere Gebühren bei der Erste Bank

Das größte Gebührenplus habe es bei der Erste Bank mit plus 136 Prozent gegeben, für Übertragungsspesen eines Wertpapiers. Bei der bank99 seien die Kontoführungsgebühren für einen Wohnkredit mehr als verdoppelt worden. Auch die Schätzkosten für Wohnimmobilien hätten sich auf das Doppelte erhöht, schreibt die AK. Die meisten Entgelterhöhungen habe indessen die Bank Austria vorgenommen, sie habe 15 Gebühren um durchschnittlich 5,17 Prozent angehoben. Keine Gebührenerhöhungen habe es dagegen bei der Santander Consumer Bank, der Generali Bank und der WSK Bank gegeben.

Hohe Spesen bei Krediten

Hoch seien auch Spesen im Kreditbereich, unter anderem für Kreditstundungen und Kreditratenplanänderungen, moniert die AK. Bis zu 250 Euro können an Spesen für Stundungen anfallen. Wenn man den Ratenplan bei seinem Kredit ändern möchte, können sogar bis zu 300 Euro fällig werden. Die Kammer weist aber auch darauf hin, dass manche Spesen verhandelbar sind.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.06.2025
Wirtschaftsgipfel

Firmen sollen vermehrt ID Austria nützen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken