Neue Umfrage

Mehrheit der Österreicher gegen zweiten Lockdown

Zahlreiche Geschäfte blieben am Montag geschlossen, viele Straßen in der Salzburger Innenstadt waren leer.
Veröffentlicht: 22. Oktober 2020 09:31 Uhr
Die Österreicher sind klar gegen einen zweiten Corona-Lockdown: 86 Prozent wünschen sich, dass die Wirtschaft diesmal nicht heruntergefahren wird - wobei 43 Prozent den Status quo für richtig halten und ebenso viele die Ökonomie sogar stärker hochfahren würden. Das ergab eine am Donnerstag veröffentlichte market-Umfrage.

Demnach nehmen die Menschen die zweite Welle anders auf als die erste im Frühling. Wirtschaftliche Sorgen rücken offenbar stärker in den Vordergrund. 26 Prozent fühlen sich derzeit gesundheitlich bedroht, 32 Prozent sehen ihre wirtschaftliche Existenz durch Corona gefährdet. Am ausgeprägtesten sind die ökonomischen Sorgen bei den Unter-40-Jährigen, in der Steiermark und in Kärnten sowie unter FPÖ-Wählern.

Weniger Akzeptanz für Corona-Maßnahmen

Die Akzeptanz der Corona-Maßnahmen hat mittlerweile etwas gelitten: Zwar steht immer noch eine Mehrheit von 53 Prozent hinter der Corona-Politik der Bundes- und Landesregierungen, im Sommer lag der Wert der Zustimmung allerdings noch bei 70 Prozent. Die geringste Akzeptanz genießen die Maßnahmen bei den Unter-30-Jährigen.

Rückwirkend fällt der Blick aber für die Politik eher wohlwollend aus: 62 Prozent glauben, dass die Maßnahmen im Frühling gerechtfertigt waren, 30 Prozent meinen, sie seien übertrieben gewesen. Acht Prozent erachten sie im Nachhinein als unzureichend. market befragt seit Beginn der Pandemie wöchentlich 1.000 Über-16-Jährige online zu dem Thema.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken