Umfrage

Mehrheit will sich gegen Corona impfen lassen

ARCHIV - 11.05.2019, Nordrhein-Westfalen, Bielefeld: ILLUSTRATION - Eine Spritze wird vor den Schriftzug ÇImpfungÈ gehalten. (Zu dpa "Das Rennen um den Impfstoff - wer findet das erste Corona-Mittel?") Foto: Friso Gentsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Veröffentlicht: 22. Mai 2020 15:46 Uhr
Die Mehrheit der Österreicher würde sich gegen das Coronavirus impfen lassen, wenn ein Vakzin zu Verfügung stehen würde. Das ergab eine Umfrage des Linzer market-Instituts unter 1.000 Personen, die vom Gesundheitsministerium in Auftrag gegeben worden war. 62 Prozent der Befragten gaben an, "auf jeden Fall" (35 Prozent) bzw. "eher schon"(27 Prozent) an einer Impfung teilnehmen zu wollen.

Überraschend hoch war aber auch die Zahl der Impfgegner. 25 Prozent sagten, "eher nicht" oder "sicher nicht" an einer Impfung gegen Corona teilnehmen zu wollen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

"Aufklärungsarbeit beim Thema Impfen"

"Damit ist die Impfbereitschaft gegen Corona deutlich höher als etwa bei der Influenza", erklärte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne). "Generell zeigen die Daten allerdings auch, dass wir noch viel Informations- und Aufklärungsarbeit beim Thema Impfungen leisten müssen. Das wird ein zentraler Schwerpunkt der Gesundheitspolitik im Herbst werden."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken