Betrug

Ministerium warnt vor gefälschten FinanzOnline-Webseiten

Die Polizei geht von einer Betrugshandlung aus (Symbolbild).
Veröffentlicht: 09. Oktober 2024 06:19 Uhr
Vor gefälschten Webseiten warnt das Finanzministerium: Die Fake-Sites sehen ähnlich aus wie jene von FinanzOnline. Dabei wollen Betrüger Bankdaten abgreifen.

Das Finanzministerium (BMF) warnt vor gefälschten Webseiten, die den Anschein von FinanzOnline erwecken. Nutzerinnen und Nutzer werden unter dem Vorwand einer Gutschrift von 218,14 Euro dazu gebracht, persönliche Bankdaten anzugeben und ihre Bankomat- oder Debitkarten an eine österreichische Adresse zu senden. Die gefälschten Seiten seien unter den Adressen "finanzonline-bmf-gv.at" und "finanzonlinebmf-gv.at" zu finden, so das Ministerium am Dienstag in einer Aussendung.

Finanzministerium: Offizielle Mitteilungen stets per Post

Das Ministerium betont, dass offizielle Mitteilungen stets per Post oder über die FinanzOnline Databox erfolgen. Bürger sollten niemals persönliche Daten preisgeben und erhalten keine Aufforderungen zur Zusendung von Bankkarten.

Bei Erhalt verdächtiger SMS oder E-Mails wird geraten, diese umgehend zu löschen und keinen Links zu folgen. Weitere Informationen zu Betrugsmaschen sind im BMF-Informationsfolder "Vorsicht Betrug!" erhältlich, der online und in Finanzämtern zur Verfügung steht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken