Kärnten

Mit Turnschuhen auf 2.200 Metern: Jugendliche aus Bergnot gerettet

Kurz nach Mitternacht trafen die acht Bergretter und zwei Alpinpolizisten bei den Teenagern ein, die sich schützend zusammengekauert hatten, um sich gegenseitig zu wärmen.(SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 20. Juli 2025 12:41 Uhr
Aus Bergnot gerettet wurden vier Jugendliche in der Nacht auf Sonntag in den Gurktaler Alpen auf 2.200 Metern Seehöhe. Sie waren für den Ausflug schlecht ausgerüstet und mit Turnschuhen und kurzen Hosen unterwegs.

Vier Jugendliche sind in der Nacht auf Sonntag aus rund 2.200 Metern Höhe in den Gurktaler Alpen in Kärnten aus Bergnot gerettet worden. Die Teenager im Alter zwischen 16 und 17 Jahren waren nachmittags aufgebrochen und wollten am Berg übernachten, kamen aber in ein Gewitter. Sie wurden gegen 3.00 Uhr sicher ins Tal zurückgebracht, bestätigte Bergretter Robert Schleiner von der Bergrettung Radenthein-Nockberge Medienberichte gegenüber der APA.

Der Notruf der Jugendlichen aus Wien und Kärnten war gegen 21.30 Uhr eingegangen. "Zu diesem Zeitpunkt hat es richtig geschüttet und es gab starke Sturmböen, es hat auf sieben, acht Grad abgekühlt", schilderte Schleiner. Kurz nach Mitternacht trafen die acht Bergretter und zwei Alpinpolizisten bei den Teenagern ein, die sich schützend zusammengekauert hatten, um sich gegenseitig zu wärmen. "Sie hatten eine Taschenlampe bei sich, wodurch wir sie im Gelände gut sehen konnten", so Schleiner.

Mit Turnschuhen und kurzen Hosen unterwegs

Sonst waren sie allerdings nicht gut ausgestattet, wie der Bergretter bemerkte: "Turnschuhe und kurze Hosen und kein warmes Gewand mit dabei." Die Bergretter hätten ihnen teils die eigene Kleidung gegeben, damit sich die unterkühlten Jugendlichen wärmen konnten. "Bei Bergtouren bitte auf die richtige Ausrüstung schauen, nicht zu spät weggehen und vor allem auf die Wettervorhersage achten", appellierte Schleiner folgerichtig.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken