Über 300 Corona-Infizierte

Mückstein: "Gute Sicherheitsstandards" in Zrce

Corona: Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Freitag, 30. Juli 2021, im Rahmen der Pressekonferenz "Präsentation neuer Guidelines für Ärzt:innen" im Gesundheitsministerium in Wien.
Veröffentlicht: 30. Juli 2021 13:13 Uhr
Nach Bekanntwerden von bereits mehr als 300 Corona-Infektionen nach Festival für Österreicher in Zrce meldet sich nun Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) zu Wort.

Mückstein betonte, keinen Einfluss auf Bedingungen von Veranstaltungen in Kroatien zu haben. 

Über 300 Corona-Infizierte

Mehr als 300 nach Österreich zurückgekehrte Festivalbesucher hätten sich bisher nachgewiesenerweise mit Corona angesteckt, bestätigte Katharina Reich, Generaldirektorin für die öffentliche Gesundheit, im Ö1-Mittagsjournal die neuerlich deutlich angestiegene Fallzahl. Sie hoffe, dass künftig nicht noch mehr Cluster solcher Größenordnung auftreten werden, aber die Gesundheitsbehörden seien gerüstet und durchaus vorbereitet.

"Gute Sicherheitsstandards"

"Was wir gehört haben, sind es gute Sicherheitsstandards gewesen, ob sie in jedem Fall eingehalten worden sind, kann ich nicht beurteilen", sagte er am Rande einer Pressekonferenz. Unterdessen kamen zahlreiche Ansteckungen in dem Cluster hinzu. "Ich habe überhaupt nichts gegen Partys und die Jungen haben sich das verdient nach 16 Monaten Pandemie. Ich glaube, das ist auch ganz wichtig, aber halt unter maximalen Sicherheitsbedingungen, getestet oder noch viel besser doppelt geimpft", betonte Mückstein.

Mückstein erteilt flächendeckenden PCR-Tests Absage

Zur Frage, ob nicht auch in Österreich diesen Sommer Festivals unter strengen Vorkehrungen stattfinden hätten können, sagte der Minister, der Bund mache zwar die Regeln, die überall in Österreich für Veranstaltungen gelten, die Bezirkshauptmannschaften würden sich aber die ab 500 Teilnehmern nötigen Sicherheitskonzepte anschauen, einschätzen und darüber entscheiden. Das sei gut so und könne von Wien aus nicht beurteilt werden. Flächendeckende PCR-Tests für Einreisende an allen Landgrenzen Österreichs hält Mückstein "zu diesem Zeitpunkt" nicht für zielführend.

Kroatischer Zrce-Cluster in Salzburg verdreifacht

Das kroatische Festival "Austria goes Zrce", bei dem insgesamt 19.000 Österreicher dabei gewesen sein sollen, beschäftigt das Gesundheitsministerium. Der Corona-Cluster wird immer größer.

Zrce-Cluster wächst weiter

Die Zahl der infizierten Rückkehrer vom kroatischen Party-Strand Zrce stieg in der Steiermark indes weiter: Nach zunächst 22 Corona-Infektionen lag man am Freitag bei 83 Fällen, davon 29 in der Stadt Graz. Insgesamt waren laut einer Aussendung des Landes Steiermark 1.070 Steirerinnen und Steirer am vergangenen Wochenende beim Festival "Austria goes Zrce" auf der Insel Pag dabei. Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) bittet alle Rückkehrer zum PCR-Test.

Gratis PCR-Tests für steirische Rückkehrer

"Ich kann absolut nachvollziehen, dass sich nach so vielen Monaten des Verzichtes gerade die junge Generation nach Freiheit sehnt. Doch diese wiedergewonnene Freiheit darf nicht auf Kosten der Sicherheit gehen. Deshalb bitte ich besonders alle Rückkehrerinnen und Rückkehrer des Festivals in Zrce das Angebot der kostenlosen PCR-Testungen, die es steiermarkweit gibt, wahrzunehmen. Damit schützt man nicht nur sich selbst, sondern auch die Mitmenschen", sagte die Landesrätin am Freitag in einer Aussendung. Darüber hinaus appelliere sie, die niederschwelligen Angebote der Corona-Schutzimpfung in Anspruch zu nehmen. Auch zahlreiche Besucher des Zrce-Festivals aus Salzburg haben sich mit Corona angesteckt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken