Kritik an Angriffskrieg

Nehammer weist russische Vorwürfe zurück

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) bei einem Pressestatement nach eijner Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates am Freitag, 25. Februar 2022, in Wien.
Veröffentlicht: 06. März 2022 14:21 Uhr
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Sonntag im ORF auf russische Vorwürfe gegenüber Österreich reagiert. "Ich habe als Bundeskanzler der Republik Österreich im Parlament erklärt, dass russische Soldaten Österreich befreit haben und die Nazis besiegt haben."
SALZBURG24 (alb)

Gleichzeitig sei es "aber auch ein Faktum, dass Österreich zehn Jahre danach frei" wurde, "indem es sich zur immerwährenden Neutralität bekannt hat und das war eine Bedingung der Sowjets damals", so der Kanzler.

Moskau übt scharfe Kritik an Nehammer und Co

Das russische Außenministerium hat am Samstagnachmittag in einer vor dem Ukraine-Krieg nur schwer vorstellbaren Schärfe Aussagen von Bundeskanzler Karl Nehammer und Außenminister Alexander …

Russisches Außenministerium kritisiert Nehammer

Das russische Außenministerium hatte am Samstagnachmittag äußerst scharf auf Aussagen von Nehammer und Außenminister Alexander Schallenberg reagiert, die den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine kritisiert hatten. Österreichische Amtsträger hätten in den vergangenen Tagen "einseitige und empörende Aussagen" zur Situation in der Ukraine getätigt, hieß es in einer in sozialen Netzwerken verbreiteten Erklärung. Moskau nannte Nehammer den Bundeskanzler eines "scheinbar neutralen Österreich", und warf ihm "emotionale antirussische Rhetorik" vor. Zudem habe Nehammer erklärt, dass die Neutralität Österreichs nach dem Zweiten Weltkrieg durch sowjetische Kommunisten "aufgezwungen" worden sei, hatte es aus Moskau geheißen.

Österreich "militärisch gesehen" neutral

Das österreichische Außenministerium hatte am Samstagabend auf Twitter auf Deutsch und Russisch reagiert: "Österreich ist militärisch gesehen ein neutraler Staat. Aber wird sind politisch niemals neutral, wenn es um die Achtung des Völkerrechts geht. Wir sind keineswegs neutral gegenüber Gewalt und wir werden nie schweigen, wenn die Souveränität, territoriale Integrität und Unabhängigkeit eines Staates angegriffen wird. Dagegen werden wir immer und auf allen Ebenen entschieden auftreten. Die Einhaltung des Völkerrechts, insbesondere der Bestimmungen des humanitären Völkerrechts, ist unsere rote Linie."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken