Corona-Krise

NEOS fordern Soforthilfepaket für Schulen

Immer wieder macht das sich verbreitende Coronavirus Schulschließungen notwendig. Mit Ende des zweiten Lockdowns soll in den Schulen in Österreich ab 7. Dezember wieder unterrichtet werden. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 21. November 2020 09:29 Uhr
Die NEOS fordern von der Regierung ein 450 Mio. Euro schweres Soforthilfepaket, um dem "drohenden Bildungsverlust" wegen des Corona-Lockdowns entgegenwirken zu können. Enthalten sein sollen darin zusätzliche Förderstunden, der Ausbau der Sommerschule sowie zusätzliches psychologisches und soziales Personal, so NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre zur APA. Jedes Kind habe das Recht auf Bildung - auch während der Coronakrise.

"Die Schülerinnen und Schüler dürfen nicht die Versäumnisse und Entscheidungen der Bundesregierung ausbaden", findet Künsberg Sarre. Genauso wie für die Wirtschaft, den Tourismus, die Gastronomie oder den Gesundheitsbereich brauchte es daher auch rasch für den Bildungssektor durchdachte Maßnahmen. "Doch gerade hier vermisse ich das nötige Engagement dieser Bundesregierung."

NEOS: Förderstunden und Ausbau der Sommerschule

Gerade für Kinder, die sich bereits vor der Krise schwergetan haben, ist es für die NEOS wichtig, über den regulären Unterricht hinaus den Lernstoff in Förderstunden vertiefen zu können. Zusätzliche Ressourcen seien im Budget 2021 allerdings nicht vorgesehen - ebenso wenig wie für Schulpsychologinnen und -psychologinnen sowie für die Sozialarbeit. In Anbetracht der beiden bisherigen "und womöglich eines dritten Lockdowns" müsse auch die Sommerschule ausgebaut werden, wobei man sich nicht nur auf den Deutschunterricht konzentrieren müsse, so Künsberg Sarre.

Zusätzliche Hilfe für Maturanten und Lehrpersonal

Zusätzliche Hilfe braucht es für die NEOS auch für Maturantinnen und Maturanten sowie für das Lehrpersonal, das beim Umstieg auf digitale Lehrmethoden unterstützt werden soll. Weiters brauche es ein Budget für einen "Coronabildungsfonds" für Bildungs-NGOs, ein Ausbauprogramm für Open-Source-Lernplattformen und erhöhte Lehrstellenförderung für Unternehmen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.04.2025
Unterstützungsleistung

Deutschförderung in Schulen massiv ausgebaut

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken