Nach langem Schweigen

Netrebko äußert sich zu Ukraine-Krieg

(FILES) In this file photo taken on June 01, 2019 Anna Netrebko, Russian opera soprano singer, speaks during an AFP interview at Coburg palace in Vienna, Austria. - Netrebko said on March 1, 2022, she is taking a step back from performing, as controversy rages over her pro-Kremlin stance despite her condemnation of the war in Ukraine. (Photo by JOE KLAMAR / AFP)
Veröffentlicht: 30. März 2022 16:56 Uhr
Opernstar Anna Netrebko hat sich nach langem Schweigen zum Ukraine-Krieg geäußert. Die Operndiva, die bereits zahlreiche Auftritte bei den Salzburger Festspielen hatte, ließ über ihren Anwalt eine Erklärung verbreiten: "Ich verurteile den Krieg gegen die Ukraine ausdrücklich und meine Gedanken sind bei den Opfern dieses Krieges und ihren Familien", heißt es darin.
SALZBURG24 (jp)

Die russisch-österreichische Sopranistin Anna Netrebko, die zuletzt zahlreiche Engagements verlor, weil sie sich nicht explizit vom russischen Einmarsch in die Ukraine distanziert hatte, bezieht nun doch Position. Über ihren Anwalt ließ sie "in Ansehung der zahlreichen Medienberichte der letzten Tage" eine Erklärung verbreiten: "Ich verurteile den Krieg gegen die Ukraine ausdrücklich und meine Gedanken sind bei den Opfern dieses Krieges und ihren Familien", heißt es darin.

Zweifel an angekündigtem "Truppenabzug" der Russen

Zweifel an der von Russland angekündigten Reduktion der militärischen Aktivitäten in der Nordukraine haben ukrainische als auch westliche Spitzenmilitärs. "Der sogenannte 'Truppenabzug' ist …

Netrebko distanziert sich von Russlands Politik

"Meine Position ist klar. Ich bin weder Mitglied einer politischen Partei, noch bin ich mit irgendeinem Führer Russlands verbunden. Ich erkenne und bedauere, dass meine Handlungen oder Aussagen in der Vergangenheit zum Teil falsch interpretiert werden konnten", so die Starsopranistin weiter. "Tatsächlich habe ich Präsident Putin in meinem ganzen Leben nur eine Handvoll Mal getroffen, vor allem im Rahmen von Verleihungen von Auszeichnungen für meine Kunst oder bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele." Sie habe ansonsten "nie finanzielle Unterstützung von der russischen Regierung erhalten" und lebe in Österreich, wo sie auch steuerlich ansässig sei. "Ich liebe mein Heimatland Russland und strebe durch meine Kunst ausschließlich Frieden und Einigkeit an. Nach der angekündigten Auftrittspause werde ich meine Opern- und Konzertauftritte Ende Mai, zunächst in Europa, wieder aufnehmen."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.01.2025
Trauer um Kultfigur

Schauspiellegende Otto Schenk ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken