Starker Schneefall hat am Montag in Kärnten am Montag für Probleme bei der Stromversorgung und im Verkehr gesorgt. Laut Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) gab es bis Mittag rund 100 Feuerwehreinsätze wegen umgestürzter Bäume, wegen Unfällen und Fahrzeugbergungen.
Auto und Co besser stehen lassen
Die Polizei ersuchte deshalb im Raum Unterkärnten, speziell bei Völkermarkt, alle Autofahrten zu unterlassen, die nicht unbedingt notwendig sind, da es durch die Schneemengen zu gefährlichen Situationen komme. Weiters wurden alle Lkw Fahrer aufgefordert, Ketten aufzulegen, da bereits auf etlichen Straßen eine entsprechende Pflicht herrscht und Lastwagen immer wieder nicht mehr weiter kommen.
Stromausfälle in Kärnten
Erste Störungen der Stromversorgung gab es laut Landesenergieversorger Kelag in den frühen Morgenstunden im Bereich Lavanttal und der Koralpe ganz im Osten Kärntens. Während dort einige Schadstellen bis zum Vormittag repariert worden waren, kamen und kommen laufend neue hinzu, etwa im Jauntal und im Rosental, aber auch bis Velden, Wernberg und Feldkirchen. Mehr als 100 Monteure waren im Einsatz, die Zugänglichkeit Schadstellen nehme allerdings mit den ansteigenden Neuschneemengen ab, man werde daher Zeit brauchen, bis alle Haushalte wieder Strom haben.
Steigende Lawinengefahr durch Neuschnee
Die Neuschneemengen bringen im Laufe des Tages auch einen Anstieg der Lawinengefahr. Laut Lawinenlagebericht droht im Gelände in höheren Lagen der Gurktaler Alpen, der Karawanken, der Sau- Kor- und Packalpe große Gefahr, vom Schneesport abseits gesicherter Pisten wird gebietsweise abgeraten.
Wetterbericht für eure Gemeinde
Aufgrund der Schneemengen haben laut Asfinag slowenische Behörden gegen Mittag den Grenzübergang Spielfeld für Lkw mit mehr als 7,5 Tonnen für die Einreise nach Slowenien gesperrt. Betroffene Lkw-Lenker werden von der Polizei und Mitarbeitern der Asfinag bei Spielfeld zum alten Grenzübergang abgeleitet. Sie können dort vorübergehend am Zollamtsplatz parken. Wie lange die Sperre andauern wird, sei noch unklar.
Bildergalerien
(Quelle: apa)