Wer alles mitmachen kann

"Ninjapass" für Kinder auch in Sommerschule

Ab heute, Montag, 18. Jänner 2021, kommen an den Schulen die neuen Corona-Selbsttests für Schüler und Lehrer zum Einsatz - aufgrund der verschobenen Rückkehr in den Präsenzunterricht allerdings nur eingeschränkt. Bei den "Anterio-Nasal-Tests" reicht ein einfacher Abstrich mit einem Tupfer im vorderen Nasenbereich, ein Ergebnis liegt nach rund 15 Minuten vor. Die Testungen sollen künftig einmal pro Woche jeweils am Montag am Programm stehen. Im Bild: Eine Schülerin bei einen Selbsttest am Montag in ZIS17.
Veröffentlicht: 15. Juli 2021 11:43 Uhr
Auch für die Sommerschule in den letzten beiden Ferienwochen wird es einen "Ninjapass" geben. Die Kinder und Jugendlichen müssen für eine Teilnahme dreimal wöchentlich an den schon im abgelaufenen Schuljahr üblichen Selbsttests teilnehmen.

Alternativ können sie einen PCR- oder Antigen-Test von einer anderen Teststelle vorlegen - dann müssen sie nicht in der Schule testen, erhalten dafür aber auch keinen Ninjapass, hieß es aus dem Bildungsministerium gegenüber der APA.

Gelber Ninjapass für Sommerschule

Der Ninjapass für die Sommerschule wird gelb sein. Er berechtigt in allen Bundesländern außer Wien auch zur Inanspruchnahme von Gastro, Freibad, Friseur und Co., da die Schule als befugte Teststelle gilt. In der Bundeshauptstadt werden dagegen keine Selbsttests für andere Einrichtungen mit 3-G-Regel akzeptiert. Wiener Kinder müssen also trotz Ninjapass etwa für einen Restaurantbesuch PCR- oder Antigentests an einer anderen Teststelle absolvieren.

Zehntausende Anmeldungen

Für die Sommerschule haben sich heuer knapp 40.000 Kinder und Jugendliche angemeldet. Angeboten werden dabei an Volks-, Mittel- und Sonderschulen bzw. an AHS-Unterstufen Deutsch und Mathe, in der Volksschule zusätzlich Sachunterricht. Auch an manchen Oberstufen wird es ein Kursangebot geben.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.08.2024
Überblick

Das ändert sich im neuen Schuljahr

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken