Monatelange Verhandlungen

Noch keine Einigung zu Gratis-Corona-Tests

Ein Covid-19 Schnelltest, der ein positives Ergebnis anzeigt, fotografiert am 8. Jänner 2021 in Wien.
Veröffentlicht: 06. September 2024 12:34 Uhr
Corona-Tests sind seit 1. April in Österreich nicht mehr kostenlos. Das soll sich ändern, zumindest für Risikopatient:innen. Die Verhandlungen ziehen sich aber schon seit Monaten.

Für Corona-Tests, die bereits seit 1. April auch beim Arzt kostenpflichtig sind (auch im Verdachtsfall), gibt es nach wie vor keine Verhandlungslösung. Grundsätzliches Ziel ist, dass die Krankenkasse die Kosten übernimmt, allerdings nur für Risikopatienten. Knackpunkt ist die Honorarhöhe. Ein Vorschlag der Ärztekammer werde nun vom Dachverband der Sozialversicherungen "geprüft", hieß es am Freitag seitens des Verbands zur APA, man hoffe auf eine baldige Einigung.

Bereits im Mai wies Ärztekammer-Vizepräsident Edgar Wutscher darauf hin, dass man im Sinne der Patientinnen und Patienten für den Herbst gerüstet sein müsse, da man mit einem neuerlichen Anstieg der Fälle rechnete. Ein solcher Anstieg hat nun bereits den Sommer über begonnen - früher als im Jahr 2023, wie ein Blick auf die Covid-Abwasserdaten zeigt.

Bund trägt Kosten für Corona-Tests nicht mehr

Die Verhandlungen ziehen sich schon monatelang hin: Seit April trägt der Bund die Kosten für die Antigen-Tests nicht mehr. Geplant war schon damals, dass es zu einer Lösung über die Sozialversicherung kommt. Eine solche war ursprünglich schon für Mitte April angekündigt worden: Bereits am 2. April hatte der Vorsitzende der Konferenz der Sozialversicherungsträger, Peter Lehner, nach einer Verhandlungsrunde mit der Ärztekammer gegenüber der APA angekündigt, dass "in rund 14 Tagen" eine Lösung präsentiert werden soll.

Zuletzt hieß es Mitte Juli, man habe eine Lösung ausgearbeitet, die nun in den Gremien abgestimmt werde. Der Vorsitzende der Konferenz der Sozialversicherungsträger, Peter Lehner, erklärte damals in einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber der APA, "spätester Zeitpunkt" für die Präsentation einer Lösung sei Anfang August. Auch Ärztekammer-Vize Wutscher sprach damals von einer "zeitnahen Finalisierung".

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Die Tests waren in den Ordinationen im Corona-Verdachtsfall für Betroffene bis Ende März gratis, der Bund übernahm bis dahin die Kosten. Ein positiver Corona-Test ist etwa für Risikopatienten Voraussetzung, um Anspruch auf das antivirale Medikament Paxlovid zu haben. Zum aktuellen Zeitpunkt wird ein Covid-Test vom Arzt seinem Patienten als Privatleistung angeboten. Bei der Kasse kann eine Rückerstattung von fünf Euro pro Test geltend gemacht werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken