Österreich

ÖBB dünnt Reisezugverkehr aus

ARCHIV - 11.06.2019, Baden-Württemberg, Stuttgart: ILLUSTRATION - Ein Zug der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) des Typs ES64U2 des Herstellers Siemens steht am Stuttgarter Hauptbahnhof. Der Personen-Zugverkehr von und nach Italien über die österreichische Grenze ist eingestellt. Foto: Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 15. März 2020 17:17 Uhr
Die ÖBB haben am Sonntag darüber informiert, dass aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen der Reisezugverkehr innerhalb Österreichs zunehmend ausgedünnt werden wird - ähnlich einem Fahrplan am Wochenende. "Wir werden alle wichtigen Verbindungen, gerade in und um die Ballungszentren aufrechterhalten", so ÖBB-Kommunikationschef Sven Pusswald.

Die Mitarbeiter sind angehalten die Züge und Busse nur noch betriebsnotwendig zu führen. Ebenso wird die Reduktion der Anwesenden an den österreichweit 60 Personenkassen auf ein absolutes Minimum zurückgefahren, um das Ansteckungsrisiko weiter zu reduzieren.

Corona-Folgen für ÖBB noch unklar

Aufgrund der jüngsten Anweisungen der Bundesregierung könnte derzeit noch keine Einschätzung getroffen werden, welche Auswirkungen die aktuelle Situation auf die Bautätigkeiten der ÖBB-Infrastruktur hat. "Wir werden uns mit den Baufirmen abstimmen und die aktuelle Lage besprechen. Derzeit können wir noch keine weitere Einschätzung abgeben."

Auch wird es für Teile der Mitarbeiter bei den ÖBB Catering-Auftragnehmern zu Kurzarbeit kommen. Durch die Einstellung vieler internationaler Verbindungen und Verkehre sei dieser Schritt in Absprache mit allen Beteiligten gemeinsam getroffen worden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken