Zum Fahrplanwechsel

ÖBB-Ticketpreise steigen um fast 4 Prozent

Die Causa rund um von der ÖBB gekaufte Doppelstock-Züge sorgt derzeit für Aufsehen. 
Veröffentlicht: 16. Oktober 2022 15:20 Uhr
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember erhöhen die ÖBB – wie angekündigt – aufgrund der hohen Energiepreise die Ticketpreise. So kosten die Fahrkarten in der 2. Klasse um durchschnittlich 3,9 Prozent mehr.
SALZBURG24 (tp)

Wer am Tag der Abfahrt ein 2. Klasse-Ticket von Wien nach Salzburg löst, zahlt mit der Vorteilscard im Web oder in der App 28,30 Euro um 40 Cent mehr als bisher.

ÖBB bleibt bei dynamischem Preissystem

Allerdings wird das dynamische Preissystem beibehalten: Je früher gebucht wird, desto günstiger wird die Reise. Wer 15 Tage oder früher vor der Fahrt ein Ticket am Schalter, beim Automaten, online oder in der App löst, zahlt genau den gleichen Preis wie bisher. Das wären auf der Strecke Wien-Salzburg 26,70 Euro.

Nur noch 19 Grad im Winter in ÖBB-Zügen

Nicht nur in Büros und Werkstätten, jetzt auch in den Zügen werden die ÖBB die Temperatur auf 19 Grad senken. Mit diesen Maßnahmen regieren die Bundesbahnen auf die durch den Ukraine-Krieg …

Auch in der 1. Klasse ist es günstiger, früh und online zu buchen. Zusätzlich erhalten Kundinnen und Kunden der 1. Klasse eine inkludierte Reservierung, wenn sie ihr Ticket online, in der ÖBB-App oder am Ticketschalter kaufen. Der Preis für das 1. Klasse-Ticket mit Vorteilscard steigt von 46,80 Euro auf 52,40 Euro. Allerdings ist hier die Reservierungsgebühr von 3 Euro bereits inkludiert.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.01.2025
Stationärer Handel vs Online

Spaß-Faktor beim Shopping schwindet

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken