Straße statt Schiene

ÖBB verliert Transit wieder mehr an Lkw

Veröffentlicht: 16. Juni 2020 15:49 Uhr
Der Trend von der Straße auf die Schiene in der Hochphase der Coronakrise kehrt sich soeben wieder um. "Wir sehen einen massiven Preisverfall im Transit-Lkw-Verkehr", sagte heute, Dienstag, der Vorsitzende der ÖBB-Holding, Andreas Matthä, am Rande einer Pressekonferenz in Wien gegenüber der APA.

Die Mengen, die zu Corona-Zeiten auf die Bahn gekommen sind, gehen wieder zurück auf die Straße." Der Güterverkehr befindet sich coronabedingt allerdings ohnedies weiterhin in einer schwierigen Situation. Der wirtschaftlichen Lage entsprechend verzeichneten die ÖBB ein Minus von 20 Prozent an Menge, sagte Matthä.

ÖBB von staatlicher Hilfe ausgeschlossen

"Die Lage ist für uns verschärft, weil die ÖBB als staatliches Unternehmen von Hilfen ausgeschlossen sind", so Matthä. Der wirtschaftlichen Entwicklung entsprechend glaube er für die nächste Zukunft, dass es für den Güterverkehr der ÖBB "auf schwachem Niveau weitergeht".

Güterverkehr-Plan in Deutschland

In Deutschland geht der Güterverkehr der Deutschen Bahn in die Offensive. Die Entwicklung dieser Strategie unter der neuen DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta würden die ÖBB "interessiert" betrachten. "Wir sind gegenüber Deutschland Partner und Wettbewerber", sagte Matthä. "Wir sind aber sicher, dass Brüssel darüber wacht, dass es zu keiner Wettbewerbsverzerrung kommt."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken