Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) mit einem Muster des "Klimaticket Ö" (1-2-3-Ticket) in einem Zug der ÖBB am Weg nach Linz am Mittwoch, 18. August 2021.
In Österreich dürfte am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, ein für das ganze Bundesgebiet gültiges Öffi-Klimaticket an den Start gehen. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) einigte sich offenbar mit den noch ausstehenden Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland. Details wird die Ressortchefin gemeinsam mit den entsprechenden Landeshauptleuten heute bekannt geben.
Regulär wird das Ticket 1.095 Euro für ein Jahr kosten, zum Start ist es ermäßigt.
Klimaticket zum Start ermäßigt
Mit dem Klimaticket Now ist es möglich, jeden Linienverkehr (öffentlicher und privater Schienenverkehr, Stadtverkehr und Verkehrsverbünde) in einem bestimmten Gebiet zu nutzen. Es wird ab 1. Oktober im Vorverkauf auf, bei allen Schaltern von ÖBB und Westbahn und auch bei allen Vertriebsstellen der teilnehmenden Verbünde erhältlich sein. Zum Start wird es um 15 Prozent ermäßigt angeboten werden. Ab Vorverkaufsstart am 1. Oktober bis zum Nationalfeiertag kostet es somit 949 statt 1.095 Euro für ein Jahr.
(Quelle: apa)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen