Bald wieder Party?

Öffnung der Nachtgastronomie ab Juli "plausibel"

Veröffentlicht: 30. Mai 2021 11:44 Uhr
Die Nachtgastronomie könnte ab Juli dieses Jahres wieder öffnen zeigen sich Regierung aber auch Experten optimistisch. Grundvoraussetzung: Die Stabilität der niedrigen Corona-Kennzahlen.

Mit Anfang Juli sollen bereits fünf Millionen Menschen geimpft sein. Die genauen Regelungen für den Sommer werden erst beschlossen, bis dahin will man die Entwicklung beobachten. Angedacht ist jedenfalls, dass auch die Nachtgastronomie wieder öffnen kann.

Komplexitätsforscher Peter Klimek hält in einem Wien-Heute-Interview die Öffnung der Nachtgastronomie ab Juli jedenfalls für „plausibel“. Gleichzeitig warnt er davor, die Gefahr von Corona-Neuinfektionen bei jungen Menschen zu unterschätzen.

Jugendliche in Diskos impfen?

In diesem Zusammenhang denkt Italien etwas daran, Jugendliche in Diskotheken impfen zu lassen. Der für die Kampagne zuständige Regierungskommissar Francesco Paolo Figliuolo rief die Nachtgastronomie zur Beteiligung auf, damit Jugendliche direkt geimpft werden können. Dies sei wichtig, um die Impfkampagne unter den jüngeren Generationen zu beschleunigen.

Der Verband der Disco-Betreiber signalisierte bereits Kooperationsbereitschaft. Sie erhoffen sich mit ihrer Unterstützung den Neustart ihrer Branche zu beschleunigen. Seit dem vergangenen August sind Discos geschlossen. Wäre das auch ein denkbarer Weg für Österreich? Was meint ihr?

 

Leichte Entspannung für Nachtgastro ab 10. Juni

Ab 10. Juni kann die Nachtgastro zumindest von der Verlängerung der Sperrstunde auf 24 Uhr etwa profitieren, sagt Branchensprecher Stefan Ratzenberger, weil sich dadurch Geschäft von der Tages- auf die Nachtgastronomie verschiebe. Ungeklärt sei aber noch die wichtige Frage, ob etwa Getränke auch an der Bar konsumiert werden dürfen und ob die Masken-Auflage noch gelte.

Solange es noch Einschränkungen gebe, entstehe der Gastronomie ein wirtschaftlicher Schaden, der kompensiert werden müsse, sagte Ratzenberger. Die Reduktion der Umsatzsteuer auf 5 Prozent, von der im vergangenen Sommer die Tagesgastronomie profitiert habe, müsste auch auf die Nachtgastronomie ausgeweitet werden, forderte der Sprecher. Bisher habe man diesen Vorteil nicht nützen können, da die Nachtgastronomie bis auf wenige Betriebe durchgehend geschlossen gewesen sei.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken