Ende der Herbstferien

Österreich verstärkt Grenzkontrollen

ZU APA0046 VOM 23.8.2020 - Kontrollen an der Grenze zwischen Slowenien und Österreich beim Karawankentunnel am Sonntag, 23. August 2020. Die seit Samstag geltende Verordnung zu den Grenzkontrollen bei der Einreise nach Österreich hat in der Nacht auf Sonntag für lange Staus gesorgt.
Veröffentlicht: 30. Oktober 2020 14:54 Uhr
Österreich verstärkt kommendes Wochenende seine Grenzkontrollen. Angesichts des gesteigerten Ausreiseverhaltens vergangenes Wochenende an den Grenzübergängen zu Slowenien und Italien und mit dem Ende der Herbstferien sei "mit einer hohen Einreisefrequenz zu rechnen", teilte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Freitag mit. Die Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sei "hierbei oberste Prämisse."

Die Präsenz der Polizei werde an den Grenzübergängen verstärkt, um gemeinsam mit den Gesundheitsbehörden Kontrollen durchzuführen. "Die Corona-Situation in Österreich ist so wie in vielen anderen Ländern extrem ernst", so Nehammer.

Grenzkontrollen im Süden Österreichs

Vom vergangenen Freitag bis Dienstag kam es zu insgesamt 223.120 Grenzkontrollen - bei 119.623 Kontrollen wurde ein Gesundheitscheck durchgeführt, davon "musste 136 Personen die Einreise aufgrund der Covid-19-Einreiseverordnung durch die Gesundheitsbehörde verweigert werden und 1.324 Personen mussten sich im Zuge der Einreise in Heimquarantäne begeben". Neben der Coronavirus-Pandemie verwies Nehammer auch auf den "anhaltenden Migrationsdruck". Erst Mitte Oktober 2020 wurde beschlossen, dass die Binnengrenzkontrollen an Österreichs Grenzen zu Slowenien und Ungarn bis 11. Mai 2021 verlängert werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken