Klage eingereicht

Österreicher kämpft um "James Bond"-Marke

A pedestrian walks past a James Bond 007 logo above the entrance to Burlington Arcade in London on October 4, 2021, following the release of the latest James Bond film "No Time To Die" . (Photo by Tolga Akmen / AFP)

Veröffentlicht: 14. Februar 2025 15:00 Uhr
Ein Immobilienentwickler aus Österreich strengt einen Rechtsstreit rund um die Marke James Bond an.

Konkret will der frühere freiheitliche Polizeigewerkschafter Josef Kleindienst den Namen Bond nutzen, wie ein Sprecher dem ORF einen Bericht des britischen "Guardian" bestätigte. Kleindienst argumentiert, dass jene US-Firma, die die Markenrechte besitzt, diese nicht ausreichend nützt und daher "James Bond 007" oder auch der Sager "Bond, James Bond" verwendet werden dürfen.

Das gehört zur "James Bond"-Marke

Die beanstandeten Produktgruppen umfassen etwa Fahrzeugmodelle, elektronische Publikationen oder auch das Design, was Verwendungen für Restaurants und Unterkünfte einschließt. Kleindienst entwickelt mit seiner Kleindienst Group ein milliardenschweres Luxusresort in Dubai.

Weder die US-Firma Danjaq, die die Rechte für Merchandise innehat, noch die Bond-Produktionsfirma Eon gaben bisher einen Kommentar zum Rechtsstreit ab.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken