Österreich

Österreicher klar für Verbot von Plastiksackerln

75 Prozent befürworten ein generelles Verbot
Veröffentlicht: 26. April 2014 10:23 Uhr
Drei Viertel der Österreicher befürworten ein EU-weites Verbot von Plastiksackerln, berichtet das Nachrichtenmagazin "profil". 36 Prozent sprachen sich demnach dezidiert und 39 Prozent eher für ein Verbot aus. 14 Prozent der Befragten sind laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research durchgeführten Umfrage eher gegen ein Verbot. Nur acht Prozent lehnen ein solches strikt ab.

Das EU-Parlament will die Kunststoffabfälle in der Union drastisch verringern. Bis 2019 sollen 80 Prozent weniger der ganz leichten Plastiksackerl verwendet werden, wurde Mitte April beschlossen. Diese werden am häufigsten genutzt. Diese Abstimmung ist allerdings nicht endgültig. Das Parlament muss erst noch mit den EU-Regierungen verhandeln. Die Gespräche sollten nach den Europawahlen beginnen, möglicherweise noch in diesem Jahr. 2010 wurden 95,5 Milliarden Plastiksackerl in der EU ausgegeben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken