Detaillierte Übersicht

Österreichs Budget jetzt öffentlich einzusehen

Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) beim Pressefoyer nach einer Sitzung des Ministerrates am Mittwoch, 19. Jänner 2022, in Wien. 
Veröffentlicht: 22. April 2024 07:20 Uhr
In einer Open-Data-optimierten Form ist Österreichs Bundesbudget 2024 ab heute abrufbar. Dadurch will man die Transparenz und Bürgerbeteiligung in Österreich fördern.

Die im Internet veröffentlichten Open Data-Dateien stellen das Verzeichnis aller veranschlagten Konten dar. Die zusätzlichen Gesamtdateien erlauben eine detaillierte Übersicht über alle veranschlagten Konten, inklusive und exklusive der Personalämter und der Geldflüsse. Die Bereitstellung im CSV-Format (Comma-Separated Values) ermögliche eine einfache Integration und Analyse in den meisten Datenverarbeitungswerkzeugen und Softwareanwendungen. Durch diese Optimierung können Daten einfacher extrahiert, analysiert und visualisiert werden.

Die Entscheidung, das Bundesbudget 2024 in einer für Open Data optimierten Form zur Verfügung zu stellen, sei Bestandteil einer langfristigen Transparenzoffensive des Finanzministeriums. Im nächsten Schritt wird der vor Kurzem veröffentlichte vorläufige Gebarungserfolg 2023 ebenfalls auf data.gv.at zur Verfügung gestellt. "Damit ist das gesamte Bundesbudget in einer leicht zugänglichen und weiter verarbeitbaren Form für jede und jeden verfügbar", wird Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) in einer Aussendung zitiert.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken