Umfrage

ÖVP nähert sich absoluter Mehrheit

Kurz in der Kanzlerfrage deutlich voran
Veröffentlicht: 18. April 2020 11:01 Uhr
Die ÖVP profitiert in der Coronakrise von ihren regelmäßigen Auftritten und streckt sich in der Wählergunst nach der absoluten Mehrheit. Laut der "profil"-Sonntagsfrage (Unique research) kommt die Volkspartei auf 48 Prozent - ein Plus von neun Prozentpunkten. Dahinter liegen SPÖ und Grüne mit je 16 Prozent, die FPÖ kommt nur mehr auf 13 Prozent Zustimmung. Die NEOS halten bei sechs Prozent.

Auch in der Kanzlerfrage bringt die Coronakrise deutliche Verschiebungen zugunsten des Amtsinhabers. Sebastian Kurz (ÖVP) legt auf 55 Prozent (+12) zu. Dahinter folgen Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) und Werner Kogler (Grüne) mit jeweils acht Prozent, Norbert Hofer (FPÖ) mit sieben Prozent und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) mit drei Prozent.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

59 Prozent der Befragten glauben, dass die Beschränkungen der persönlichen Freiheiten nach der Coronakrise wieder aufgehoben werden, teilte das Magazin "profil" am Samstag mit. Laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research durchgeführten Umfrage befürchten allerdings 38 Prozent der Österreicher, dass einige Freiheitsbeschränkungen aufrecht bleiben könnten.

"Richtiger Zeitpunkt" für Lockerungen

Zu den ersten Lockerungen der Restriktionen befragt, meinen 49 Prozent, die Regierung habe den "richtigen Zeitpunkt" gewählt. Für 34 Prozent kommt die schrittweise Öffnung allerdings "zu früh", für weitere neun Prozent "zu spät".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken