Maßnahmenpaket

So geht die Regierung gegen Parkplatz-Abzocke vor

Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) präsentiert ein Maßnahmenpaket gegen die "Parkplatz-Abzocke".
Veröffentlicht: 18. September 2025 08:34 Uhr
Die Besitzstörungs-Abzockerei mit Autos wird erschwert. Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) präsentiert gemeinsam mit ÖAMTC und Arbeiterkammer ein Maßnahmenpaket. Wir berichten im LIVESTREAM.

Geschäftsmodelle von Grundbesitzern, die kurzfristiges Wenden oder Parken von Autos mit oft serienmäßigen Drohungen mit Besitzstörungsklagen und Zahlungsaufforderungen begegnen, sollen erschwert werden. Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) präsentiert gemeinsam mit ÖAMTC und Arbeiterkammer ein Maßnahmenpaket gegen diese Abzockpraxis. Wir übertragen im LIVESTREAM aus Wien.

Anzeige für den Anbieter APA Video über den Consent-Anbieter verweigert

"Wir entziehen dem Geschäftsmodell 'Parkplatz-Abzocke' das, was es am Leben hält: den Profit", sagte Justizministerin Sporrer bereits vorab. Durch die Einführung einer Sonderbemessungsgrundlage soll der Anwaltstarif auf rund 100 Euro gesenkt werden. 

700 Anfragen jährlich in Salzburg

In Salzburg betrifft die "Parkplatz-Abzocke" allen voran die Landeshauptstadt. Die Salzburger Arbeiterkammer bekommt dazu jährlich bis zu 700 Anfragen, wie SALZBURG24 Ende August berichtete. "Hotspots sind die Stadtteile Lehen, Elisabeth-Vorstadt und Schallmoos – konkret die Schumacherstraße, Ignaz-Harrer-Straße, Elisabethstraße und Münchner Bundesstraße",konkretisierte AK-Konsumentenschützerin Bettina Pichler im S24-Gespräch.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken