Zwischenfälle

Perchtenläufe in Kärnten: Krampus verletzt, Kind gerettet

Veröffentlicht: 24. November 2024 10:18 Uhr
Über Zwischenfälle bei Krampusläufen in Kärnten berichtet die Polizei. In Hohenthurn wurde ein 15-Jährige im Krampuskostüm von einem Zuschauer attackiert und verletzt. Und in Eberndorf wurden Polizisten zu Lebensrettern eines kleinen Buben.

Bei Zwischenfällen bei Krampusläufen in Kärnten ist ein maskierter Percht in Hohenthurn (Villach-Land) von einem Zuschauer verletzt worden. Ein Kind, das am Rande eines Brauchtumslaufes in Eberndorf (Bezirk Völkermarkt) ein Zuckerl verschluckt hatte und zu ersticken drohte, ist von einem Polizisten gerettet worden. Dies teilte die Landespolizeidirektion Kärnten am Sonntag mit. Erst gestern wurde bekannt, dass eine 22-Jährige von einem Krampus mit der Rute geschlagen wurde, dass sie im Krankenhaus behandelt werden musste.

Zuschauer attackiert Krampus

Der 15-Jährige im Krampuskostüm war in Hohenthurn kurz vor 19.00 Uhr attackiert worden. Ein bisher unbekannter Zuschauer hatte die Hörner der Maske gepackt und versucht, dem Krampus die Maske vom Kopf zu reißen. Dabei wurde der Darsteller verletzt und musste in das LKH Villach eingeliefert werden. Eine Sofortfahndung nach dem Tatverdächtigen blieb erfolglos. Weitere Ermittlungen werden noch von der Polizeiinspektion Arnoldstein geführt.

Bub beinahe an Zuckerl erstickt

In Eberndorf hatten Polizisten der Bereitschaftseinheit (BE) Kärnten gegen 17.30 Uhr beim dortigen Krampuslauf Dienst gemacht. Plötzlich hörten sie Hilferufe einer Frau, deren Kind sich an einem Zuckerl verschluckt hatte und keine Luft mehr bekam. Sofort wendete einer der Polizisten den sogenannten Heimlich-Griff an, der Bub spuckte das Zuckerl aus und konnte wieder atmen. Ein Notarzt wurde konsultiert, doch aufgrund der raschen Hilfeleistung war eine weitere medizinische Betreuung nicht notwendig.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken