Österreich

Pez wagt sich auf chinesischen Markt

Die Pez-Spender (hier bei Ausstellung in London) sind in China beliebt
Veröffentlicht: 23. März 2019 09:42 Uhr
Der Süßwarenhersteller Pez mit Sitz in Traun in Oberösterreich wagt sich nach zweijähriger Aufbauarbeit auf den chinesischen Markt. Geschäftsführer Manfred Födermayr will sich zunächst auf die Großstädte konzentrieren, sagte er den "Oö. Nachrichten".

"Wir werden jetzt fünf Jahre Kraft und Ressourcen in den Marktaufbau stecken, um unsere Nische zu finden."

PEZ produziert Zuckerln in Ungarn

Die bekannten Zuckerln werden bereits seit längerem in Ungarn produziert. Vor wenigen Wochen wurden schließlich die ersten Container vom westungarischen Janossomorja nach China verschickt. Födermayr ortet bei den chinesischen Konsumenten "unwahrscheinlich große" Begeisterung für sein Produkt, es gebe auch bereits viele Plagiate.

Die Eintrittsbarrieren waren laut Födermayr hoch, obwohl Pez seine Zuckerl-Spender seit 18 Jahren mit zwei Partnern in China herstellt: Monatelang sei das Kunststoffgranulat untersucht worden, zahlreiche Gutachten waren nötig, bis das Unternehmen die Freigabe erhielt, heißt es in dem Artikel. Födermayr will heuer mit 870 Mitarbeitern einen Umsatz von 106 Mio. Euro bei einer Marge von fünf Prozent bezogen auf das Ebit erwirtschaften.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.02.2024
Bittere Aussichten

Warum Schokolade bald teurer werden könnte

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken