Österreich

Piranha-Nachwuchs im Haus des Meeres

"Piraninhas" so groß wie eine Euro-Münze
Veröffentlicht: 10. Juli 2014 12:59 Uhr
Das Wiener Haus des Meeres freut sich über Piranha-Nachwuchs. Schon zwei Zentimeter lang und richtige Halbstarke sindnd die Jungfische. Dabei ist die Nachzucht bei der Fischart eher selten. Das Brutpflegeverhalten kann bei den Fischen öfter beobachtet werden, allerdings bedeutet das noch keine Garantie für Nachwuchs. Diesmal gelang es dem Aqua Terra Zoo die Eier abzufischen und zu erbrüten.

Ganz im Gegensatz zu ihrem Ruf sind Piranhas keine brutalen Killerfische, wie das Haus des Meeres mitteilte. Es handle sich sogar um äußerst schreckhafte Tiere, die sich vor fensterputzenden Pflegern fürchten. Nur die Jungtiere interessieren sich noch neugierig für in das Becken tauchende Gliedmaßen, in der Hoffnung, dass sie gefüttert werden. Auch wenn über ihre Scheu nicht vergessen werden darf, dass es sich trotz allem um Raubfische handelt, die mit einem sehr scharfen Gebiss ausgestattet sind, so der Zoo.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.05.2020
Rettungsplan gefordert

Österreichs Fische sterben leise

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken