Außerdem gelang es der deutschen Polizei, weitere zwei Kilogramm Cannabisharz sicherstellen, wobei die Tiroler Beamten den Täter identifizieren hätten können. Insgesamt sei der Verkauf von zehn Kilogramm Cannabisharz nachgewiesen worden.
Bereits am 13. November waren ein algerischer Staatsangehöriger im Alter von 31 Jahren und ein Marokkaner im Alter von 17 Jahren wegen Verdachts des Verbrechens nach dem Suchtmittelgesetz festgenommen worden. Die beiden Beschuldigten wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert, über beide wurde die U-Haft verhängt.
Wenig später wurde ein 25-jähriger Mittäter aus Marokko festgenommen. Am 18. Dezember wurde ein weiterer Mittäter, ein 19-jähriger Tiroler, festgenommen und in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Dem 19-Jährigen habe der Verkauf von mindestens vier Kilogramm Cannabisharz an zum Teil deutsche Abnehmer sowie die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung nachgewiesen werden können.
Die Ermittlungen seien vorerst noch nicht abgeschlossen, berichteten die Beamten. Weitere Erhebungen zu möglichen Mittätern und "einer Vielzahl von Abnehmern" wegen Verdachts des Vergehens nach dem Suchtmittelgesetz würden folgen, hieß es.
(Quelle: salzburg24)