Schlösser aufgeätzt

Polizei warnt vor dreister Einbruchsmasche mit Säure

Mit Säure haben Einbrecher in Wien wiederholt Türschlösser verätzt und sich so Zugang zu den Wohnräumen verschafft. 
Veröffentlicht: 14. Oktober 2024 14:15 Uhr
Mit einer besonders dreisten und gefährlichen Einbruchsmasche hat derzeit die Wiener Polizei immer wieder zu tun: Einbrecher würden verstärkt Säure zum Aufätzen von Türschlössern benutzen.

Die Polizei warnt vor Einbrechern, die in Wien erneut Schlösser mit einer Säure aufgeätzt haben. Die Kriminellen zerstörten am späten Sonntagnachmittag im Bezirk Landstraße in einem Haus in der Wassergasse drei Schlösser und drangen in der Folge in die Wohnungen ein.

Offenbar Salpetersäure für Einbrüche genutzt

Ein gefahrstoffkundiger Beamter stellte die manipulierten Zylinder sicher. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um Salpetersäure handelt, die auf Haut, Atemwege und Schleimhäute eine ätzende Wirkung hat.

Der Modus Operandi kommt immer wieder im Stadtgebiet vor. Die Polizei warnt zur Vorsicht, dass der Kontakt mit der Flüssigkeit unbedingt vermieden werden muss. Sollte es bereits zu einem unbeabsichtigten Kontakt mit der Flüssigkeit gekommen sein, dann sollte die Körperstelle sofort mit klarem Wasser gespült werden – keine Seife oder sonstige Zusätze dabei verwenden. Betroffene sollten unverzüglich den Polizeinotruf 133 wählen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken